Hallo,
habe folgendes Problem: Ich besitze ein sehr altes Notebook, welches ein defektes DVD Laufwerk hat und somit eine Installation von CD/DVD nicht mehr zulässt. Zu diesem Umstand kommt noch hinzu, dass das Notebook nicht über USB booten kann (sonst hätte ich ein externes USB DVD LW genommen) und auch nicht die möglichkeit hat über Netzwerk (PXE) zu booten.
Ich sehe die einzige möglichkeit darin, die Platte aus dem Notebook auszubauen und in ein USB Gehäuse zu packen und an einem anderen PC zu installieren. Nach viel lesen im Netz, musste ich dann feststellen, dass eine USB festplatte bei weitem kein USB Stick ist! Somit kann man diverse Tools die einem den Stick Bootfähig machen, nicht dazu nutzen die USB Platte bootfähog zu machen.
Ich habe daraufhin einfach das Ubuntu Desktop ISO auf eine CD gebrannt und davon gebootet an einem fuinktinierenden PC. Dort habe ich zuvor die Platte aus dem anderen "defekten" PC in ein USB gehäuse gepackt und angeschlossen. Bei der Installation kam irgendwann die Abfrage wo ich installieren will. Da ich Benutzerdefiniert installiert habe, konnte ich dann die richtige Platte (die auch erkannt wurde) anwählen. Nachdem ich dann auf weiter geklickt habe konnte ich noch den Benutzernamen und Kennwort für den Ubuntu Benutzer angeben und danach wirbelte nur noch die Sanduhr und nichts passierte mehr?
Wer kann mir helfen? Was gibt es noch für möglichkeiten??
Kann ich nicht das Ubuntu ISO entpackt auf der Festplatte ablegen und dann die Platte mit Hilfe von irgendwelchen Tools an einem andereren PC bootfähig machen?
Oder wie ist es wenn man an einem komplett anderem Notebook die Installation durchführt und dann die Platte umabut? Da ich Windows user bin und mich gerade mit Linux erst anfange zu beschäftigen ist es für mich eine berechtigte Frage, denn unter Windows geht dies nicht.
Danke für eure Antworten!
Gruss Felix