ubuntuusers.de

RAID1: probleme mit Formatieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

mabuhay

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2008

Beiträge: 126

N'abend

Ich habe das Problem, dass ich ein Software RAID1 verbund aus 2 250GB festplatten nicht formatieren kann. mdadm ist installiert, hab alles nach wiki Baustelle/Software_RAID formatiert und mit

mdadm --create --verbose /dev/md0 --auto=yes --level=1 --raid-devices=2 /dev/sdb /dev/sdc


das RAID erstellt. Nun heisst es, die Partitionen werden sich synchronisieren (was ich auch mit cat /proc/mdstat sehen kann) und es heisst man solle das RAID /dev/md0 Formatieren.
Erstelle ich nun mit GParted eine neue Primäre Partition über die ganze breite, mit ext3, und führe dies aus, wird die Partition /dev/md0p1 erstellt und danach kommt eine Fehlermeldung:

GParted 0.3.3

Libparted 1.7.1

Create Primäre Partition #1 (ext3, 232.88 GiB) on /dev/md0  00:00    ( ERROR )
     	
create empty partition  00:00    ( SUCCES )
     	
path: /dev/md0p1
start: 63
end: 488392064
size: 488392002 (232.88 GiB)
set partitiontype on /dev/md0p1  00:00    ( SUCCES )
     	
new partitiontype: ext3
create new ext3 filesystem  00:00    ( ERROR )
     	
mkfs.ext3 /dev/md0p1
     	
mke2fs 1.40.2 (12-Jul-2007)
Could not stat /dev/md0p1 --- No such file or directory

Das Gerät scheint nicht zu existieren, haben Sie es richtig angegeben?
libparted messages    ( INFO )
     	
Fehler beim Informieren des Kernels über Änderungen der Partition /dev/md0p1 -- Invalid argument. Das bedeutet, dass Linux Ihre Änderungen an /dev/md0p1 nicht bis zum Neustart sehen wird - Sie sollten die Partition nicht einhängen oder irgend sonst benutzen, bis Sie den Rechner neu gestartet haben.
Der Kernel konnte die Partitionstabelle von /dev/md0 nicht neu einlesen (Invalid argument). Das bedeutet, daß Linux bis zum Neustart nichts über Ihre Modifikationen weiß. Sie sollten den Rechner neu starten, bevor Sie /dev/md0 in irgend einer Art verwenden.
Fehler beim Informieren des Kernels über Änderungen der Partition /dev/md0p1 -- Invalid argument. Das bedeutet, dass Linux Ihre Änderungen an /dev/md0p1 nicht bis zum Neustart sehen wird - Sie sollten die Partition nicht einhängen oder irgend sonst benutzen, bis Sie den Rechner neu gestartet haben.
Der Kernel konnte die Partitionstabelle von /dev/md0 nicht neu einlesen (Invalid argument). Das bedeutet, daß Linux bis zum Neustart nichts über Ihre Modifikationen weiß. Sie sollten den Rechner neu starten, bevor Sie /dev/md0 in irgend einer Art verwenden.

========================================

Hier einige details zum RAID:

:~$ sudo mdadm --detail /dev/md0
/dev/md0:
        Version : 00.90.03
  Creation Time : Mon Jan 28 20:21:58 2008
     Raid Level : raid1
     Array Size : 244198464 (232.89 GiB 250.06 GB)
  Used Dev Size : 244198464 (232.89 GiB 250.06 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 0
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Mon Jan 28 20:31:25 2008
          State : persistent
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0

           UUID : 6d64e5d7:af37e485:b8756c74:3dd5f86e (local to host fileserver)
         Events : 0.3

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8       16        0      active sync   /dev/sdb
       1       8       32        1      active sync   /dev/sdc
:~$ cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10]
md0 : active raid1 sdb[0] sdc[1]
      244198464 blocks [2/2] [UU]
     
unused devices: <none> 

Ich habs auch schon in der fstab eingetragen, aber wurde nirgends angezeigt...

mfg

stadt

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 1243

mabuhay hat geschrieben:

Erstelle ich nun mit GParted eine neue Primäre Partition über die ganze breite, mit ext3, und führe dies aus, wird die Partition /dev/md0p1 erstellt und danach kommt eine Fehlermeldung:

Logisch, du kannst auf einem Raid keine Partitionen erstellen.

mabuhay

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2008

Beiträge: 126

Tach

Ummm... ok... ups...

Was heisst denn ".../dev/md0 Formatieren"?
Wenn ich das RAID nun mit

/dev/md0     /media/raid1     ext3      defaults 0 0


in der fstab eintrage und ein reboot durchführe, wird mir raid1 nirgends angezeigt.

mfg

stadt

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 1243

mabuhay hat geschrieben:

Was heisst denn ".../dev/md0 Formatieren"?

Du musst ein Dateisystem erstellen. Z.B. fuer ext3 so

sudo mkfs.ext3 /dev/md0

Komplette man page (mit allen Optionen)

siehe http://linux.die.net/man/8/mkfs.ext3

mabuhay

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2008

Beiträge: 126

Dankeeeeee! ☺

Wär vielleicht noch was als ergänzung, dass einfach ein Dateisystem erstellt werden muss mit

sudo mkfs.ext3 /dev/md0


Bei mir hats nun auf jeden fall ohne Probleme geklappt.

Nochmals vielen Dank

Antworten |