ubuntuusers.de

aktualisieren auf 24.04. Fehler Heimnetzwerkproblem? Pubkeys?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Dr.Freizeit

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 20

Hallo liebe HelferInnen,

ich wollte gerade mein System (Mate-Desktop) von 22.04. auf 24.04. aktualisieren.

Es wird immer angezeigt, das ein Fehler aufgetaucht und der meist im Heimnetzwerk zu finden ist. Da scheint aber alles problemlos zu laufen, habe das, soweit meine Kenntnisse reichen, überprüft.

Dann bin ich hier im Forum die ersten Schritte zur Fehlerbehebung bei Aktualisierungen durchgegangen und bekomme gleich die Fehlermeldung, das zwei meiner öffentlichen Schlüssel nicht verfügbar sind. Im Netz geschaut, da gab es eine Anleitung, um den Fehler zu beheben, hat auch nicht funktioniert. Fehlermeldung Schlüsselserver nicht erreichbar.

Ich muss dazu sagen, ich gehöre eher zu den Alltagsnutzern ohne tiefere IT-Kenntnisse. Könnte das was miteinander zu tun haben? Die Schlüssel haben doch auch damit zu tun, ob der jeweilige Anbieter vertrauensvoll ist, oder? Oder habe ich mir da was eingefangen?

Ich bin jetzt leicht überfordert;)

Die vorherige Aktualisierung auf 22.04. lief problemlos.

Soweit, kann mir Jemand helfen und das möglichst in "einfacher Sprache"?

Moderiert von schwarzheit:

Aus dem Spamfilter befreit.

Bearbeitet von schwarzheit:

Bitte verwende in Zukunft Absätze, um die Übersicht im Forum zu verbessern! Und benutze bitte den Vorschaubutton. Danke.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4829

Führe folgenden Befehl in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ausgabe hier im Forum als Codeblock formatiert:

sudo apt update && sudo apt upgrade

(Benutze Kopieren (im Terminal + Strg + C ) und Einfügen.)

Dr.Freizeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 20

@T-Dose:~$ sudo apt update && sudo apt upgrade
[sudo] Passwort für t: 
OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease                       
OK:3 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease                         
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease               
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease [106 kB]   
OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease                      
OK:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease             
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease [106 kB]  
Holen:9 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu jammy-apps-security InRelease [7.553 B]
Holen:10 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu jammy-apps-updates InRelease [7.456 B]
Holen:11 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu jammy-infra-security InRelease [7.450 B]
Fehl:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
  Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
Holen:12 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu jammy-infra-updates InRelease [7.449 B]
Fehl:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
  Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
Fehl:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease
  Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
Es wurden 241 kB in 2 s geholt (145 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
W: https://linux.teamviewer.com/deb/dists/stable/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/xenial/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/xenial-updates/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/xenial-security/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
t@T-Dose:~$ 

Hier, so korrekt?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11316

Hej schwarzheit,

OT
schwarzheit schrieb:

... (Benutze Kopieren (im Terminal + Strg + C ) und Einfügen.)

da würde ich ja eher so vorschlagen:

  • c&p → ^c und ^p (oder auch ≡ Strg + C und Strg + V )

  • und im Terminal zusätzlich die -Taste

/OT

Gruß black tencate

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4829

@black_tencate

Danke für den Hinweis - ich gugg mal wie ich das umsetze.

@Dr.Freizeit

Die alten Xenial Quellen müssen weg.

Zeige bitte (wie oben)

cat /etc/apt/sources.list

Dr.Freizeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 20

OK, erstmal Danke, dass das so schnell geht mit dem Support, hatte eher mit heute Abend oder morgen gerechnet;)

t@T-Dose:~$ cat /etc/apt/sources.list
# deb cdrom:[Ubuntu-MATE 16.04.2 LTS _Xenial Xerus_ - Release amd64 (20170215)]/ xenial main multiverse restricted universe

# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jammy main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jammy-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
## review or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jammy universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jammy-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu 
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to 
## your rights to use the software. Also, please note that software in 
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jammy multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jammy-updates multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates multiverse

## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.


deb http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jammy-backports multiverse main universe restricted
t@T-Dose:~$ 

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4829

Ok. Die musst du bearbeiten.

Du öffnest die Datei mit nano im Terminal

sudo nano /etc/apt/sources.list

Nano bedient man mit der Tastatur und das Menue ist unten.

Also navigierst du mit den Pfeiltasten zu jeder Zeile die "xenial" enthält und kein # am Anfang hat und löscht entweder die ganze Zeile raus oder setzt ein # davor.

Wenn du alles hast speicherst und beendest du nano. Speichern mit Strg + O und Enter. Beenden mit Strg + X.

Wenn du alles richtig gemacht hast bitte überprüfen. Wieder mit

sudo apt update && sudo apt upgrade

Dr.Freizeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 20

OK, keine Fehlermeldung mehr (außer das ich teamviewer gar nicht brauche, aber egal). HIer, vielleicht kannst Du das nochmal kurz überprüfen, bevor ich mich ans Aktualisieren mache:

~$ sudo apt update && sudo apt upgrade
Holen:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [129 kB]
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease                       
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [128 kB]   
OK:4 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease                         
Holen:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [127 kB] 
Holen:6 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu jammy-apps-security InRelease [7.553 B]
Holen:7 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main amd64 DEP-11 Metadata [43,1 kB]
Holen:8 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/restricted amd64 DEP-11 Metadata [208 B]
Holen:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [125 kB]
Holen:10 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu jammy-apps-updates InRelease [7.456 B]
Holen:11 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [208 B]
Holen:12 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [103 kB]
Holen:13 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu jammy-infra-security InRelease [7.450 B]
Holen:14 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/restricted amd64 DEP-11 Metadata [212 B]
Holen:15 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [356 kB]
Holen:16 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [940 B]
Holen:17 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu jammy-infra-updates InRelease [7.449 B]
Holen:18 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [212 B]
Holen:19 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/main amd64 DEP-11 Metadata [5.312 B]
Holen:20 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [17,7 kB]
Holen:21 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/restricted amd64 DEP-11 Metadata [212 B]
Es wurden 1.066 kB in 1 s geholt (774 kB/s).              
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
W: https://linux.teamviewer.com/deb/dists/stable/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4829

Der Teamviewer könnte noch im Weg sein muss aber nicht.

Du kannst jetzt im Terminal mit

sudo do-release-upgrade 

versuchen obs Upgrade durchgeht.

Wenn nicht müssen wir an den Teamviewer auch noch ran.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3194

Vorher spart nerven!

  • Backup machen

  • PPAs (teamviewer) entfernen

  • proprietäre Treiber enfernen

  • Aktualisieren, Reboot

Das Release Upgrade würde ich ohne Desktop / Mate machen in der virtuellen Konsole! Ganz wichtig ... ☹

https://wiki.ubuntuusers.de/Upgrade/

Super Seite ... 👍

P.S. "blöder" Tip, kontrolliere den Speicherplatz ...

Dr.Freizeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 20

Hey Schwarzheit,

ich glaube, er hats geschluckt, erspare Dir jetzt mal den ellenlangen Output. Ich konnte jedenfalls keine Fehlermeldung mehr entdecken. Ich versuche jetzt mal das update, oder?

Fürs Erste schon mal vielen, vielen Dank! Das ging echt schnell und hat bis hierhin wunderbar funktioniert, ne Kleinigkeit gelernt habe ich auch. Da es in der Vergangenheit bei mir so wenig Probleme mit Ubuntu gab, musste ich erst einmal schauen, wie das nochmal war mit der Benutzung des Forums hier und den Codeblock musste ich bis jetzt noch gar nicht verwenden.

Also nochmals vielen Dank, 'nen Präsentkorb kann man ja leider nicht verschicken;)

Ich schreibe dann nochmal hier rein, ob es funktioniert hat. VG

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4829

Super Liste @hakel2022. Ich würde sie noch um 1 Punkt nachm aktualisieren erweitern - System bereinigen.

@Dr.Freizeit

Genau, sag bescheid wenn noch was ist.

Dr.Freizeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 20

Hey hael 2022,

die Punkte, die Du aufgeführt hast, ja schön...aber ich habe eigentlich wenig Ahnung. Ein Backup all meiner Daten habe ich natürlich, darüber hinaus war das in den letzten 15 Jahren nicht nötig, aber naja, die Zeiten ändern sich natürlich... Wie man das teamviewer entfernt, kriege ich bestimmt raus, aber das scheint nicht das Problem gewesen zu sein. Proprietäre Treiber waren und sind meines Wissens nicht installiert (aber auch hier kann ich mich irren). Ich verlasse mich meist nicht auf die automatisierte Aktualisierung sondern starte die öfters manuell.

Soweit...einen feinen Tag!

Dr.Freizeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 20

So, System aktualisiert 😀 Ich danke Euch für den zuverlässigen support und die Ideen, um sich das Leben in Zukunft etwas leichter zu machen!

VG

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4829

Markiere den Thread bitte noch als gelöst.
Forum/Syntax (Abschnitt „geloest-ungeloest“)

Antworten |