ubuntuusers.de

Raspberry pi Chromium updaten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

gexle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2017

Beiträge: 13

Hallo

OK Danke habs mir fast gedacht schade..

Wie kann man sowas manuel installieren wenn schon eine installiert ist?

Warnungen??

Danke

PS: Wie kann man Chromium über einen anderen link bzw. Webseite installieren...??

Wie gesagt ich kenne nur den üblichen Weg.

DPITTI

Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

gexle schrieb:

Danke dir

Frage hat der auch ein Refresh Plugin??

Danke

Das kann ich leider nicht sagen. Habe nur mal Gegoogelt. Ansonsten müsste ja auch sowas wie Synaptic für Software installieren vorhanden sein. Eventuell dort mal Schauen. Oder aber einfach nach einen schlanken Browser suchen.

gexle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2017

Beiträge: 13

Hallo

Habe eigendlich schon alle durch..

Midori hat einen Bug macht den Broweser von alleine zu und macht nicht mehr auf...Chromium....Epiphany aber da weis ich nicht obs ein refresh Plugin gibt zumindest habe ich keins gefunden..

DPITTI

Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Eventuell mal Opera Deb Paket Installieren? Oder auch mal nicht so bekannte Browser testen. Dazu aber Google nutzen ☺ Quelle:qupzilla Hier mal ein nicht so bekannter Browser gefunden mit Google. https://www.qupzilla.com/download

EDit:Habe diesen Browser installiert sehr schnell!

gexle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2017

Beiträge: 13

Vielleicht könnt Ihr mir so mal helfen?

Ich versuche nichts anderes als das Display in den Energiespar Modus zuversetzen...also sowie am PC wo man einstellen kann nach 2 min in den Energiesparmodus...also Bildschirm aus...

lxpanel --profile LXDE-pi @pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi @xscreensaver -no-splash @point-rpi @xset s off @xset -dpms @xset s noblank @sed -i 's/"exited_cleanly": false/"exited_cleanly": true/' ~/.config/chromium/Default/Preferences @chromium-browser --allow-cross-origin-auth-prompt --start-fullscreen http://10.0.0.x:XY

Wenn ich das so lasse dann bleibt das Display immer an was ich nicht möchte...

Hier steht das

https://www.danpurdy.co.uk/web-development/raspberry-pi-kiosk-screen-tutorial/

Next add these lines underneath the screensaver line

@xset s off @xset -dpms @xset s noblank

This disables power management settings and stops the screen blanking after a period of inactivity. Dadurch werden die Energieverwaltungseinstellungen deaktiviert und nach einem Zeitraum der Inaktivität der Bildschirm ausgeblendet.

Macht es aber nicht bleib immer an..

Danke

Antworten |