ubuntuusers.de

Wine installieren: Pakete werden nicht gefunden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

mks210

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2017

Beiträge: 42

Hallo,

in der Desktopanwendung Ubuntu Software findet die Suche nach "wine" nur winetricks und eine Konfigurationshilfe. Nicht aber das Programm selbst. Die Installation mit apt laut Wiki: Wine bringt auch keinen Erfolg:

1
2
3
4
5
6
markus@Kosmos:~$ sudo apt-get install wine-stable
[sudo] Passwort für markus: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket wine-stable kann nicht gefunden werden.

Wo muss ich suchen?

Gruß!

Moderiert von XM-Franz:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen (Welche Themen gehören hier her und welche nicht?) in jedem Forenbereich. Danke.

Markus

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Das Paket heißt "wine", damit bekommst du aber die recht alte Version 1.6.

"wine-stable" erst ab 16.10!

mks210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2017

Beiträge: 42

Welche würdest statt dessen empfehlen? Im wesentlichen sollen einige ältere Spiele und ein aktuelles Office genutzt werden.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

LibreOffice

Bei den Spielen kommt es darauf an, was du als alt definierst. Ich habe dafür DOSbox und Spiele/ScummVM

mks210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2017

Beiträge: 42

Das es Libre Office gibt ist mir bekannt. Das es immer wieder Kompatibilitätsprobleme beim Datenaustausch mit Windows-Nutzern gibt auch. Wessen Schuld das ist, ist für meinen Workflow und das Klima in der Arbeitsgruppe unerheblich. Ich freue mich, dass du mir hier hilfst. Aber der ständige missionarische Eifer hybriden Nutzern gegenüber war einer der Gründe, dass ich vor vielen Jahren mal auf OSX umgestiegen bin. 😕

Spiele: Da geht es um meinen Sohn, der gerade erst anfängt. Im Moment ist Harry Potter die Jahre 1-4 aktuell. Was noch kommt? Keine Ahnung! Insofern ist die Antwort schwierig.

Gruß! Markus

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Okay. Viele neigen bei Spielen zu einem Dual-Boot bei aktuelleren Spielen, da Wine das nicht immer stemmen kann. Für meine "Anforderungen" reicht ein c64-Emulator aus 😀 Das mit dem Office könnte man auch in einer VM-Installation realisieren.

Ich versuche nur Alternativen aufzuzeigen. Gründe™ sich der Abhängigkeit von Windows hinzugeben gibt es genug und die wurden auch ausreichend erörtert. Für mein empfinden ist es dann aber sinnvoller auch Windows dafür zu nutzen, als sich mit Wine rumzuärgern. Für diesen Fall interessant wäre auch PlayOnLinux, nicht nur für Spiele.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

mks210 schrieb:

Welche würdest statt dessen empfehlen? Im wesentlichen sollen einige ältere Spiele und ein aktuelles Office genutzt werden.

Für Office würde ich das neueste wine 2.0 installieren, das soll dort Fortschritte bringen! Mit PlayOnLinux kannst du jedem Programm bei Bedarf seine eigene Wine-Version zuweisen.

mks210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2017

Beiträge: 42

Danke für die Ratschläge, dann werd ich mich mal ans Ausprobieren machen..

Antworten |