ubuntuusers.de

Zweites Ubuntu auf zweiter SSD, UEFI-Bootproblem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

bogo

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2007

Beiträge: 95

Hej Alle !

Auf sda ist mein Dualboot-System mit Win10 und Kubuntu 16.04. (läuft übrigens recht geschmeidig trotz Entwicklungsversion) Auf sdb, die in einem Wechselrahmen steckt, hab ich ein 14.04 dazu installiert.

Soweit alles gut, Bootmenü zeigt das neue 14.04 von sdb und die zwei alten von sda.

Wenn ich sdb aus dem Wechselrahmen entferne, bekomme ich kein Bootmenü und kann kein System starten, nur die "grub_" Eingabezeile erscheint. Alle Systeme wurden per UEFI installiert. Mit EasyUEFI von USB-Stick kann ich neue Booteinträge erstellen, nützt nur nix, da kein Bootmenü erscheint, wenn sdb entfernt bleibt. Steck ich sdb wieder dazu: Peng !, Bootmenü mit allen Einträgen wieder da ! Es macht übrigens keinen Unterschied, was man als Ziel für den Bootloader bei der Installation von 14.04 angibt.

Wie schaffe ich es, ein System so auf eine zweite SSD zu installieren, dass diese nicht permanent im PC stecken muss ? Wenn die nicht steckt, möchte ich die alten Verhältnisse haben, als ob nie eine zweite SSD im PC gewesen wäre. Das ganze mit UEFI.

Geht das ? Wäre nett zum Testen auf realer Hardware und nicht virtuell.

Danke und Gruß, Matthias

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

bogo schrieb:

Wie schaffe ich es, ein System so auf eine zweite SSD zu installieren, dass diese nicht permanent im PC stecken muss ? Wenn die nicht steckt, möchte ich die alten Verhältnisse haben, als ob nie eine zweite SSD im PC gewesen wäre. Das ganze mit UEFI.

Erste Vermutung, der GRUB 2 ist durch die Installation überschrieben worden, weil es regulär nur

  • ein Verzeichnis /EFI/ubuntu

geben kann.

Damit das wieder in die Reihe kommt, erst einmal die externe anschließen, damit booten und dann in das Kubuntu starten.

Dort dann in der Konsole eingeben

sudo grub-install ## ohne Zahl - ist EFI
sudo update-grub
sudo efibootmgr ## Ausgabe mal posten 

Damit sollte das Grubmenü wieder erscheinen - ob mit oder ohne externe Festplatte.

Mach das erst einmal - der Rest lässt sich dann noch organisieren.

gruß syscon-hh

Zum Lesen:

Antworten |