Hi, ich hoffe ich habe das richtige Subforum erwischt für meine Frage.
Unser Stammtisch hat am Waldrand eine Holzhütte stehen und wir überlegen ob wir uns dort Internet zulegen sollten.
Aktuell gibts aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten - LTE Cube, möchte ich vermeiden aufgrund zu hoher monatlicher Kosten - Raspberry Pi + LTE HAT mit DatenSim
Aufgrund von der hohen monatlichen Kosten will ich mir keinen Cube zulegen.
Nun zu meinem Projekt. Ich möchte WLAN in unserer Hütte realiseren mit folgender Hardware - Raspberry Pi - LTE HAT, alternativ mit einem USB LTE Dongle - DatenSim
Damit hab ich einmalige Kosten der Hardware und die monatlichen Kosten für die Sim sind auch ok. Hat das bereits jemand realisiert oder Erfahrung damit? Gibts etwas zu beachten bezüglich der Standards?
Würdet ihr den WLAN Chip am Raspberry PI verwenden zum ausstrahlen des WLANs oder eine externe Antenne? Und wenn eine externe Antenne welche wäre hier gut/praktisch?
Danke im Voraus lg Thomas