ubuntuusers.de

Inkonsistentes Verhalten des Starters

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Foontle

Anmeldungsdatum:
4. November 2008

Beiträge: 19

Hallo,

ich habe unter 12.04 (x64) per alacarte zwei eigene Anwendungen ins System eingebunden. Beide starten ein xterm mit bestimmten Optionen. Beide Anwendungen habe ich in den Starter gezogen. Ich kann beide Anwendungen auch starten, das klappt soweit gut, aber bei der einen Anwendung wird jedem Mal Draufklicken eine neue Instanz des xterms geöffnet, während bei der anderen die einmal gestartete Anwendung nach vorne geholt wird.

* Bei der, die immer neu gestartet wird, kommen auch diese kleinen Pfeile links nicht (das wird ja wohl Teil des Problems sein).

* Beide Anwendungen starten das xterm mit -T <name> wobei der Name nicht mit dem Skriptnamen oder dem Namen im Menü übereinstimmen.

Wie kommt es zu diesem Verhalten? Wie kann ich das (Appweise) beeinflussen? Konkret würde ich der einen Anwendung das Neustarten gerne abgewöhnen.

* Im Wiki taucht in den Screenshots im Contextmenü des Starters ein Eintrag "Im Starter Behalten" auf, der bei mir fehlt. Hat das etwas damit zu tun?

Liebe Grüße Holger

Foontle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2008

Beiträge: 19

Problem selbst gelöst: Das eine Skript startete das xterm in den Hintergrund, das andere nicht.

Antworten |