Jamou
Anmeldungsdatum: 20. April 2015
Beiträge: 259
|
Hallo zusammen, ich glaube, ich habe Mist gebaut. Ich wollte die Version 24.04 instalieren, habe dazu einen USB-Stick erstellt, die Boot-Optionen dergestalt verändert, dass das System von dem USB-Stick bootet und "installieren" gewählt. Es war allerdings ein Stick mit USB 2.0. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen anderen Stick. Jetzt dauerte das Booten aber Ewigkeiten. Daher hatte ich den Vorgang abgebrochen indem ich den Rechner einfach ausgeschaltet habe. Das war wohl ein Riesenfehler. Wie komme ich denn jetzt noch an das Bootmenü?
Es wäre wirklich schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank! Viele Grüße Jamou
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17195
|
Jamou schrieb: Wie komme ich denn jetzt noch an das Bootmenü?
genau so wie du es vorher gemacht hast: die Boot-Optionen dergestalt verändert, dass das System von dem USB-Stick bootet
Wenn dich dein Gedächtnis im Stich lässt, einfach ins Handbuch deines Rechners schauen, da ich deinen Rechner nicht kenne, müsste ich nur raten ...
|
Jamou
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2015
Beiträge: 259
|
Genau das wolte ich ja auch machen, aber ich komme nicht mehr ins Bootmenü. Das wird normalerweise aufgerufen, indem DEL gedrückt wird sobald die entsprechende Anzeige auf dem Bildschirm erscheint. Diese Schrift erscheint aber nicht mehr. Daher bin ich absolut ratlos.
|
Jamou
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2015
Beiträge: 259
|
Jetzt habe ich es gerade noch einmal probiert und aus mir unerfindlichen Gründen hat es jetzt funktioniert. Ich konnte im Bootmenü den USB-Stick auswählen und jetzt kann ich auch installieren. Warum auch immer es jetzt geht. Sorry für die überschnelle Frage. Ich war halt schockiert.
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17195
|
Beim nächsten Mal bitte auch genau schreiben, was das für ein Rechner ist!
|
Jamou
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2015
Beiträge: 259
|
Ja, da hast Du Recht. Sorry! Der Rechner wurde von einem Dienstleister aus verschiedenen Komponenten zusammengestellt. Daher kann ich nicht einfach sagen, es ist ein Fuji- oder Acer-Rechner. Aber ohne nähere Angaben zu dem Rechner wäre es natürlich schwierig gewesen mir zu helfen. Für das nächste Mal: Welche Angaben werden denn benötigt? Motherboard, Graphikkarte, was noch? Ich würde mir dan sicherheitshalber schon einmal einen Screenshot aus den Eigenschaften erstellen.
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3053
|
Nutze einfach das Tool inxi per Befehl "inxi -Fz" im Codeblock. Das ist in diesem Forum "Usus". Codeblock allerdings ein Stick mit USB 2.0.
Das spielt keine Rolle, der Stick sollte nur funktionieren! ☹ Ubuntu 24.04 ist bei mürber Hardware dank Snap langsam. etc. etc. P.S. inxi solltest du so oder so mal machen!
|
adelaar
Anmeldungsdatum: 23. November 2024
Beiträge: 439
|
Jamou schrieb: Jetzt habe ich es gerade noch einmal probiert und aus mir unerfindlichen Gründen hat es jetzt funktioniert. ... Ich war halt schockiert.
Das funktioniert auch immer. Man kann nach dem Einschalten auch einfach bereits wiederholt die DEL-Taste drücken BEVOR die entsprechende Anzeige auf dem Bildschirm erscheint. Damit meine ich so im Abstand von einer Sekunde immer mal wieder, bis man ins Boot-Menü kommt. Gleiches gilt für die Taste, die in deinem System ins BIOS/UEFI führt.
|
Jamou
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2015
Beiträge: 259
|
Danke für die Antwort. Der Rechner ist installiert. Jetzt geht es mir besser. Wenn ich ihn eingerichtet habe, werde ich das umsetzen. Jetzt muss aber erst einmal Home umziehen.
|
Jamou
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2015
Beiträge: 259
|
adelaar schrieb:
Das funktioniert auch immer. Man kann nach dem Einschalten auch einfach bereits wiederholt die DEL-Taste drücken BEVOR die entsprechende Anzeige auf dem Bildschirm erscheint. Damit meine ich so im Abstand von einer Sekunde immer mal wieder, bis man ins Boot-Menü kommt. Gleiches gilt für die Taste, die in deinem System ins BIOS/UEFI führt.
Danke für den Tipp! Das wusste ich nicht.
Bearbeitet von schwarzheit: Fullquote entfernt. Bitte benutze keine kompletten Zitate.
|