ubuntuusers.de

Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

husker1

Anmeldungsdatum:
29. April 2016

Beiträge: 1

Hallo zusammen. Seit einem Tag habe ständig Verbindungsabbrüche zu meinem Ubuntu Server. Ich nutze diesen als ownCloud Server. Die PUTTY Sessions brechen auch nach wenigen Minuten ab. Die Portregeln wurden vor Wochen erstellt und sind bis heute nicht geändert worden.

Ich dachte, dass es an dieser Fehlermeldung liegt:

"AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 127.0.1.1. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message" 

Aber das Einfügen des Servernamens in die erste Zeile der Datei /etc/apache2/apache2.conf, beseitigte lediglich die Fehlermeldung. Die Probleme bestehen weiterhin noch.

Wenn ihr weitere Infos braucht, dann schreibt es bitte bzw. code angeben.

uname -a

Linux owncloud 4.2.0-27-generic #32~14.04.1-Ubuntu SMP Fri Jan 22 15:32:26 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

cat /etc/network/interfaces

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
	
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.158.32
gateway 192.168.158.1
netmask 255.255.255.0

cat /etc/resolv.conf

# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
#     DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 208.67.222.222
nameserver 208.67.220.220

cat /etc/hosts

127.0.0.1       localhost
127.0.1.1       owncloud

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1     localhost ip6-localhost ip6-loopback
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters

ifconfig -a

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:15:5d:9e:19:04
          inet Adresse:192.168.158.32  Bcast:192.168.158.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::215:5dff:fe9e:1904/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX-Pakete:631 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
          TX-Pakete:328 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX-Bytes:88106 (88.1 KB)  TX-Bytes:93196 (93.1 KB)

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
          RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
          TX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX-Bytes:0 (0.0 B)  TX-Bytes:0 (0.0 B)

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Hallo,

ich würde ja mal die Logs prüfen, nachdem ein Abbruch aufgetreten ist. Ggf. in eine Textdatei pipen, siehe hier.

1
2
egrep -i 'net|eth|wlan|firm|reason' /var/log/syslog 
dmesg | egrep 'net|eth|sky|sun|sis|via|3c3|3c5|e100|8139|8169|acx|air|ath|atl|ar9|carl|atme|at7|herm|iwl|ipw|rtl8|r81|rt2|rt3|rt6|rt7|tg3|ssb|wl|b43|b44|ori|pri|p5|zd|ndis|wmi|ns8|FW' 
Antworten |