ubuntuusers.de

Rescue Mode

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Zippo

Anmeldungsdatum:
14. November 2005

Beiträge: 735

Wohnort: Erlangen

Habe irgendwie den Ubuntu-Start auf meinem alten Laptop verloren.

Nach dem Einschalten erhalte ich jetzt folgende Meldung auf dem Bildschirm:

error: file '/boot/grub/i386-pc/normal.mod' not found.

Entering rescue mode...
grub rescue>

Meine Frage: Wie kann es hier weitergehen?

Bearbeitet von schwarzheit:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! Und benutze bitte den Vorschaubutton. Danke.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo Zippo,

Live System: Erstmal die Hardwaredaten .... posten.

Sowie:

sudo parted -l
sudo fdisk -l

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11747

Zippo schrieb:

Wie kann es hier weitergehen?

Jedenfalls nicht mit einem Ubuntu x86_32, das bereits etliche Jahre nicht mehr existiert. Deine Noble-Angabe kann nett ausgedrückt nicht korrekt sein.

Also was konkret hast Du da an Hardware herumstehen? → Typschild Unterseite Notebook

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9579

Wohnort: Münster

Zippo schrieb:

Habe irgendwie den Ubuntu-Start auf meinem alten Laptop verloren.

„irgendwie“ ist irgendwie keine brauchbare Fehlerbeschreibung. Was hast Du getan, was das Bootverhalten stören könnte?

[…] error: file '/boot/grub/i386-pc/normal.mod' not found.

Dh. GRUB 2 konnte eines seiner benötigten Module nicht laden.

So etwas kann bedeuten,

  1. dass das Verzeichnis mit den Grub-Modulen gelöscht wurde,

  2. oder dass irrtümlicherweise gar nicht der vorgesehene GRUB, sondern ein zu früheren Installationen gehörender Zombie gestartet wurde,

  3. oder dass Du heute in der Lotterie zum Schuldigen des Tages gewonnen hast,

  4. oder etwas ganz anders passiert ist.

Die wahrscheinlichsten Möglichkeiten sind aber 1 und 2.

[…] Wie kann es hier weitergehen?

Mit diesem GRUB kommst Du gar nicht weiter.

Starte ein Wartungssystem (von DVD, USB-Stick, fest installiert) durch Bedienung der Firmware des Rechners und untersuche das Bootverhalten.

Zippo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2005

Beiträge: 735

Wohnort: Erlangen

Lidux schrieb:

Live System: Erstmal die Hardwaredaten .... posten.

Sowie:

sudo parted -l
sudo fdisk -l

Hardwaredaten: wo finde ich die?

Kann der angegebene "Service Tag" von DEll = 3P4HJ4J auf der Unterseite des Gerätes da weiterhelfen? oder die angegebene MAC-Adresse: 0024E8D4E65A

jedenfalls will das Gerät keine sudo-Kommandos annehmen. Da kommen nur Rückmeldungen wie "unknown command"

Bearbeitet von schwarzheit:

Fullquote entfernt. Bitte benutze keine kompletten Zitate.

Bearbeitet von schwarzheit:

Zitat berichtigt. In Zitate schreibt man nicht rein!

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9579

Wohnort: Münster

Zippo schrieb:

[…] jedenfalls will das Gerät keine sudo-Kommandos annehmen.

Ja GRUB kennt so etwas nicht, erst recht nicht ein GRUB im Bios-Bootmodus, der nicht einmal sein Hauptprogramm laden konnte. Dir stehen nur einige interne Kommandos von GRUB zur Verfügung. Versuche es mit help.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej von.wert,

von.wert schrieb:

... Jedenfalls nicht mit einem Ubuntu x86_32

hmm… woran willst Du das erkennen? (grub-pc ist ein Hinweis auf CSM Bootmodus, hat mit dem verwendeten kernel 32/64 bit nichts zu tun)

@Zippo schau mal → GRUB 2/Shell (Abschnitt „Starten-mit-Hilfe-des-Rettungsmodus“).

Gruß black tencate

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11747

Zippo schrieb:

Kann der angegebene "Service Tag" von DEll = 3P4HJ4J

Sieh genau hin und gib den korrekten Servive Tag!

auf der Unterseite des Gerätes da weiterhelfen?

Was glaubst Du, weshalb ich Dir gesagt habe, Du sollst das Modell vom Typschild auf der Unterseite ablesen?!

Zippo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2005

Beiträge: 735

Wohnort: Erlangen

Danke für Eure Bemühungen!! Ich gebe mein Anliegen auf da ich die Fotos von der Unterseite des Laptops nicht hochladen konnte.

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11747

Offenbar ist das Notebook derart alt, daß es Dell weder über dessen Service Tag noch den Express Service Code kennen will. Selbst, wenn irgendein Service-Level längst abgelaufen ist, kann man über ST und/oder ESC noch lange suchen).

Auf dem Typschild auf der Notebook-Unterseite steht das konkrete Modell. Mir ist schleierhaft, wieso Du das nicht endlich verrätst.

In der Übersichtsseite (main) des BIOS'/UEFIs findet sich ebenfalls das Modell.

Was immer Du jetzt mit dem alten NB noch anstellen willst (Daten retten und/oder wieder ein lauffähiges System installieren), ein fettes Ubuntu ist sicher nicht dessen Freund.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11747

Zippo schrieb:

Fotos (...) nicht hochladen konnte.

Begrenzungen von Auflösungen und Dateigrößen beachten!

Antworten |