Hallo Welt!
Ich nutze seit der neusten Ubuntu Version 9.10 die 64 Bit Variante. Da ich für die Uni (E-Mail, Zugangsberechtigung) den Cisco VPN client nutzen muss, versuche ich den seit Kurzem zu installieren. Da ergibt sich folgendes Problem:
Der Client hat ein Problem mit der Kernel vesrion und gibt folgende Fehlermeldung aus:
Shutting down /opt/cisco-vpnclient/bin/vpnclient: module cisco_ipsec is not running. Starting /opt/cisco-vpnclient/bin/vpnclient: insmod: error inserting '/lib/modules/2.6.31-14-generic/CiscoVPN/cisco_ipsec.ko': -1 Invalid module format Failed (insmod) Cisco Systems VPN Client Version 4.8.01 (0640) Copyright (C) 1998-2007 Cisco Systems, Inc. All Rights Reserved. Client Type(s): Linux Running on: Linux 2.6.31-14-generic #48-Ubuntu SMP Fri Oct 16 14:05:01 UTC 2009 x86_64 Config file directory: /etc/opt/cisco-vpnclient Could not attach to driver. Is kernel module loaded? The application was unable to communicate with the VPN sub-system.
Bei der Version handelt es sich um 4.8.01 (von der FU Berlin). Die Version schleppe ich nun schot seit 2 Jahren mit mir rum. Das bedeutet, sie ist gepacht auf die version von
http://projects.tuxx-home.at/ciscovpn/patches/vpnclient-linux-2.6.22.diff
Wie in der Wiki angegeben und mit dem was ich der Wiki für 64 bit erweiterung gefunden habe (Quelle: http://projects.tuxx-home.at/?id=cisco_vpn_client ).
Hat dieses Problem jemand anders und es zufällig gelöst? Nebenbei, die 32 bit Erweiterungs Bibliothek lib32ggc1 ist bei mir installiert.
Ich habe auch versucht eine andere VErsion es vpn client von der angegebenen Quelle zu nutzen, allerdings bricht dort die installation ab, auch nach den Patches.
VPNC habe ich auch versucht, allerdings gibt es da durch die hybrid Verschlüssung scheinbar Probleme. Hab versucht die VPNC version von meiner Uni zu compilieren, allerdings treten da immer Fehler auf.
Ich hoffe jemand weiss Rat
MfG
Der Raven