ubuntuusers.de

RGBChanger...oder so

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Soxda2

Avatar von Soxda2

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 296

Wohnort: Frankfurt (Oder)

So, guten Tag auch ☺

Hatte ein bisschen langeweile und hab nen Programm geschrieben, welches folgendes kann:

Bilder laden (bmp, png, jpg)
Bilder bearbeiten:
Rot-Grün-Blau Anteile ändern
Helligkeit ändern
Kontrast ändern
Bilder speichern.

Leider im Moment noch ziemlich langsam, funktioniert aber erstmal soweit wie ich es testen konnte ☺
Nen guter Name dafür ist mir allerdings noch nicht eingefallen.

Ihr findet den Src inkl. Binary im Anhang.

RGBChanger.tar.gz (991.2 KiB)
Download RGBChanger.tar.gz

Quivadis

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2008

Beiträge: 142

Das ist doch ein Windowsprogramm, welches du mit Delphi erstellt hast. Richtig? Oder hast du Freepascal Verwendet, oder Delphi für Linux (komme jetzt nicht auf den richtigen Namen)?

Wegen den Plattformen lerne ich gerade Java, weil damit denke ich läuft es auf jeder Plattform auf welcher Java zur Verfügung steht.
Naja , ich hoffe das ich auch mal in Java was richtig programmiere was auch einen Sinn hat. IN Delphi und VB habe ich das schon gemacht.

Dein Programm ist nicht schlecht, nur fehlt halt eine richtige Linuxversion.

Soxda2

(Themenstarter)
Avatar von Soxda2

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 296

Wohnort: Frankfurt (Oder)

eine richtige Linuxversion ??

Habe das Programm mit Lazarus, also in FreePascal, geschrieben. Hoffe das ist "Linux" genug 😉

Quivadis

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2008

Beiträge: 142

Ich dachte du hättest das mit Delphi erstellt, weil Ubuntu bei Eigenschaften starten mit immer Wine mit automatisch erschien. War nicht böse gemeint.

Soxda2

(Themenstarter)
Avatar von Soxda2

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 296

Wohnort: Frankfurt (Oder)

Ich werd noch versuchen das ganze zu verschnellern, indem ich es auf

http://wiki.lazarus.freepascal.org/LazRGBGraphics

portiere...

Leider gibts da im Moment nen paar Probleme, seit dem ich mein lazarus aktualisiert habe, kann ich es nicht mehr auf gtk2 kompilieren..

Außerdem wollt ich sowieso mal Python lernen...kennt da jemand gute Einsteigertutorials?

Antworten |