alex1981
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 24
|
Hallo, kennt jemand von euch ein MySQL Admin tool ? Unter Windows konnte ich für diese Zwecke SQLFront verwenden. Leider gibt es hier keine Linux Version davon. Nach etwas Googeln und dem auffinden von einigen kommerziellen Programmen bin ich auch noch darauf gestoßen, das man mit Open Office auch eine Verbindung herstellen kann. Allerdings klapt das bei mit nicht. Hat da jemand schon jemand Erfahrungen gesammelt ? Gruß Alex
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Natürlich gibt es DIE MySQL Tools auch für Linux 😉 PHP5#head-39dfd17dddc9b212747b63d6e201ab873e8082ae Tschuess Christoph
|
alex1981
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 24
|
MySQL Administrator und MySQL Query Browser beenden sich bei mir ständig von alleine. Wobei der Administrator sich noch nicht mal mit der DB verbindet, da es eine 3.X Version ist. PHP My Admin ist mir etwas zu unkomfortabel ☺ Da kann ich dann auch das auf dem Websever nutzen.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Was sagen die Programme denn wenn du sie aus der Konsole heraus startest?
|
alex1981
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 24
|
Wie starte ich die Programme per Konsole ? mysqladmin ?
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
mysql-admin
mysql-query-browser 😉
|
alex1981
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 24
|
mysql-query-browser bringt mir keine Fehlermeldung. Loggt sich auch in der Datenbank ein. Sobald ich allerdings einen Klick auf eine Tabelle mache meldet sich das Programm nicht mehr zurück. Ich muß dann das Beenden erzwingen. mysql-admin startet, sagt mir dann das die Version für 4.0 gemacht ist und bei 3.x können Fehler auftreten. Wenn ich die Meldung bestätige bricht das Programm ab und bringt mir in der Shell die Ausgabe "Segmentation fault"
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Hört sich nicht so prickelnd an. Was für eine Ubuntu Version nutzt du? Afaik laufen die Programme bei mir (Dapper) problemlos. Tschuess Christoph
|
alex1981
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 24
|
Ubuntu 6.06 LTS, Dapper Drake
|
seth2k1
Anmeldungsdatum: 7. Juni 2006
Beiträge: 124
Wohnort: Hanau
|
Und wenn du deine MySQL Version updatest? 3.x ist ja dann doch schon relativ alt. Aber dann vorher auch nich das Backup vergessen 😉
|
jony
Anmeldungsdatum: 23. August 2006
Beiträge: 1
Wohnort: München
|
Wie wärs mit PHPMYADMIN??? 🙄
|
seth2k1
Anmeldungsdatum: 7. Juni 2006
Beiträge: 124
Wohnort: Hanau
|
jony hat geschrieben: Wie wärs mit PHPMYADMIN??? 🙄
Hat er schon geschrieben, dass es ihm zu unkonfortabel ist.
|
alex1981
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 24
|
ich arbeite auch manchmal an servern die mir nicht gehören. Ich kann ja nicht jeden zwingen auf eine neuere MySQL version zu updaten. Auf 4.x versionen klappt der zugriff. Wobei das programm hier auch ab und zu abstürtzt.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Ich schau mir die Sache heute Abend nochmal an. Falls ich mich nicht melde, bitte per PM rückfragen 😉
|
seth2k1
Anmeldungsdatum: 7. Juni 2006
Beiträge: 124
Wohnort: Hanau
|
Dann wäre der Versuch dein Programm mit dem du vorher gearbeitet hast unter Wine zum laufen zu bekommen das Beste. Ich nehme mal an die 3.x Versionen laufen unter Debian Woody?
|