Hi,
ich kann meinen Router nicht konfigurieren. Mit der vorgegebenen IP 192.168.0.1 kann keine Verbindung hergestellt werden. (Firefox 3.011)Mit Vista null Probleme.
Irgendwelche Ideen?
Pelle
Anmeldungsdatum: Beiträge: 71 |
Hi, ich kann meinen Router nicht konfigurieren. Mit der vorgegebenen IP 192.168.0.1 kann keine Verbindung hergestellt werden. (Firefox 3.011)Mit Vista null Probleme. Irgendwelche Ideen? Pelle |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 449 Wohnort: Schwedt |
Hi, du bist aber in dem selben Netz wie der Router, also sprich, die IP auf deinem PC wurde dir von dem Router per DHCP zugewiesen oder ist dort statisch eingetragen? Der Vista Rechner ist in dem Fall auch der gleiche PC wie der Linux PC? Lg Daniel |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 71 |
Hi Daniel, Erst mal vielen Dank. das war mir "eigentlich" klar aber eben nur eigentlich.Die Kabelage muss ja stimmen. Wer es kann kann den Router wohl auch anders in Gang bekommen. Aber wenn ich pppoe versuche einzurichten, findet er meistens den Accsses .... nicht, wenn aber doch,dann auch kein "Internet". Wenn es mal klappte konnte ich über ifconfig sehen das ich online bin, Ping auch. Ich eine DSL Modem Siemens Plus, wegen der o.g.Probleme habe mir den Router zugelegt. Damit sollte es klappen:Dengste. /sbin/route -n zeigt nichts an, nur Kopfzeilen, er kennt den Router garnicht Muss ich eventuell Firestarter deaktivieren? Jammer, Pelle |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 449 Wohnort: Schwedt |
Hi, ich versteh jetzt gerade den Sachverhalt nicht. Hast du dich nun mit dem Router verbinden können oder nicht? Hier mal ein Link mit einem How-To zur Einrichtung des Gerätes ftp://ftp.dlink.de/anleitungen/howto/d-link_wireless_howto.pdf Vielleicht hilft dir das weiter, ansonsten schildere bitte das Problem 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 71 |
Hallo Daniel, o.k ganz von vorn. Ich habe den Router unter Vista zum laufen bekommen. Die Kabelage muss also stimmen. Der Anschluss läuft über pppoe, statische Adresse IP 192.168.0.132 Benutzername und Password wurden eingegeben. Wenn ich jetzt Ubuntu starte und über die Konsole sudo pppoeconf eingebe (mit meinen Benuterdaten) komm ich manchmal bis zum Ende durch, aber meistens röddeled er bis zum Ende durch. Meldung: Der Empfänger (AC) anwortet nicht. Manchmal klappt es, über ifconfig/ping festzustellen, dass ich im Netz bin. Aber in's Internet komme ich nicht, ich komme zwar auf die Startseite z.B. von Google, aber sobald ich einen Link anklicke tut sich garnichts. Er röddelt. Der Befehl route zeigt mir an, dass der Rechner meinen Router nicht erkennt.Kopfzeile vorhanden aber sonst keine Angaben, normalerweiser müsste er mir doch die Gateway IP anzeigen. Aber nichts da. Frage: Greift die eigentliche Hardwarekonf.(VISTA) auf die gleichen Daten zu, wie unter VISTA, ist doch die gleiche Netzwerkkarte. Kann ich das über den Networkmanager konfigurieren? Und wie. Die vorgegebene IP für den Router ist 192.168.0.1 Dort gibt es ja die Möglichkeit zu auf "ROUTE" zu gehen. Es ändert sich wohl nicht an der Tatsache dass ich das ganze System nicht begriffen habe, daher benötige ich Hilfe. mfg pelle |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 449 Wohnort: Schwedt |
Ok, du hattest ja was von Firestarter erwähnt...das Ding läuft mit. Wenn die Firewall an ist, funktioniert die Verbindung oder auch mit deaktivierter Firewall auch nicht? Ansonsten muss das auch irgendwie über den Connection Manager (Network Manager) konfigurierbar sein. Sprich, du hast dort einen Reiter mit DSL...ist bei mir leider ausgegraut, aber vielleicht kommst du über den ins Internet? |