ubuntuusers.de

Apache 2 + PHP4 + Variablen = geht nicht?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Elektranox

Avatar von Elektranox

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2005

Beiträge: 417

Wohnort: Oldenburg

tach,
ich habe auf meinem notebook unter ubuntu 5.04 und auch schon mit debian sarge versucht meine skripts über den apache laufen zu lassen. nur irgendwie klappt das nicht 🙄 Um zu prüfen was los ist habe ich ein kleines skript gemacht und es per browser ausgeführt ausgeführt...( http://www.test.de/testskript.php?variable=hallo)

echo $variable;


Ausgabe: Nichts

Also ich habe folgendes installiert:
apache2
libapache2-mod-php4
php4-cgi
php4-mysql
mysql-server-4.1
phpmyadmin

Jetzt benutze ich erstmal xampp, aber auf dauer würde ich lieber die system seiten packete benutzen, da ich mich zu erinnern meine, dass der ordner /var/www/ nur für einen nutzer lesbar ist (mein server soll per ssh für 2 schulfreunde erreichbar sein, aber die sollen nicht alle meine passwörter aus den php dateien lesen können Oo). Wäre für Hilfe Dankbar,
Elektranox

Pendergast

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2005

Beiträge: 27

Wie schauts aus mit deinen Einstellungen für register_globals in der php.ini? Wenn dort nämlich off gesetzt ist (was aus Sicherheitsgründen hoffentlich auch Tatsache ist), fehlt dir beispielsweise Folgendes vor deiner echo-Anweisung:

$variable = isset($_GET['variable']) ? $_GET['variable'] : '';

McPringle

Avatar von McPringle

Anmeldungsdatum:
20. April 2005

Beiträge: 225

Elektranox hat geschrieben:

echo $variable;

Auf Variablen greift man mittels des $_REQUEST Arrays zu:

echo $_REQUEST['variable'];


Warum? Siehe PHP Homepage, dann brauche ich es nicht kopieren... 😉

Gruss
McPringle

MaxTPayne

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2005

Beiträge: 543

Wohnort: Heiden

McPringle hat geschrieben:

Elektranox hat geschrieben:

echo $variable;

Auf Variablen greift man mittels des $_REQUEST Arrays zu:

echo $_REQUEST['variable'];


Warum? Siehe PHP Homepage, dann brauche ich es nicht kopieren... 😉

Gruss
McPringle

naja $_GET $_POST und $_COOKIE sind da wohl eher die besser Variante denn sonst könnte ich auch das register_globals on machen da es ja dann von der Sicherheit den gleichen Effekt hat...

Greetz

MaxTPayne

Antworten |