ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Routing

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

goerdi

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 145

Hi !

Ich habe einen router mit 2 NW Schnittstellen 192.168.63.254/24 (enp2s0) und 192.168.1.2/24 (enp1s0) dann hab ich im ersten Netz einen Host (192.168.63.88) mit dem wollte ich einen Host hinter enp1s0 anpingen (192.168.1.1) aber es geht nicht... vom Router aus funktioniert es..

auf dem Router läuft ufw

Anywhere on enp1s0         ALLOW       Anywhere
Anywhere on enp2s0         ALLOW       Anywhere
Anywhere                   ALLOW OUT   Anywhere on enp1s0
Anywhere                   ALLOW OUT   Anywhere on enp2s0

in /etc/default/ufw ist

DEFAULT_INPUT_POLICY="DROP"
DEFAULT_OUTPUT_POLICY="ACCEPT"
DEFAULT_FORWARD_POLICY="ACCEPT"

Aktuell hängt das Internet auch hier an ppp0 dran... aber das läuft bisher

Gruss Gerd

Bearbeitet von Thomas_Do:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

DROP ist halt schon immer eine schlechte Idee. Nimm reject und schon kannst du sehen, wenn es die Firewall ist, denn dann bekommst du ein ICMP administratiely prohibited.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9608

Wohnort: Münster

goerdi schrieb:

[…] Ich habe einen router mit 2 NW Schnittstellen 192.168.63.254/24 (enp2s0) und 192.168.1.2/24 (enp1s0) dann hab ich im ersten Netz einen Host (192.168.63.88) mit dem wollte ich einen Host hinter enp1s0 anpingen (192.168.1.1) aber es geht nicht... vom Router aus funktioniert es..

Zeige die Tabellen der Leitwege

  • auf dem Rechner im ersten Netz,

  • auf dem Router,

  • auf dem angesprochenen Rechner im zweiten Netz.

auf dem Router läuft ufw

Schalte das aus, mindestens solange des Routing nicht richtig funktioniert.

goerdi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 145

HI !

Ausschalten ist ne schlechte Idee... da laeuft auch die ppp Verbindung zum Internet drauf.. auf dem Router

Der Rechner im ersten Netz, jetzt kommt mir da was.......... hmm Argh jetzt verstehe ich das Problem (der kann das nicht das ist so ne blöde Kiste...) Ich muesste auf dem Router ein Source NAT machen .....

Gruss Gerd

Antworten |