ubuntuusers.de

ppp Verbindungsaufbau dauert lange

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

goerdi

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 146

Hi !

Ich baue meine Internetverbindung per ppp auf... ich hab festgestellt dass der Aufbau recht lange dauert, aber die scripte in if-up unter ppp ausgeführt werden wenn die Verbindung noch nicht existiert. hier mal ein Log Auszug nach einem Neustart:

2024-05-26T10:50:57.645199+02:00 firewall pppd[1179]: Plugin rp-pppoe.so loaded.
2024-05-26T10:50:57.645334+02:00 firewall ifup[1179]: Plugin rp-pppoe.so loaded.
2024-05-26T10:50:57.657615+02:00 firewall pppd[1198]: pppd 2.4.9 started by root, uid 0
2024-05-26T10:51:02.838431+02:00 firewall ddclient[2154]: FAILED:   Unable to obtain information for 'ppp0' -- missing ip or ifconfig command
2024-05-26T10:51:17.903996+02:00 firewall ddclient[2154]: FAILED:   Unable to obtain information for 'ppp0' -- missing ip or ifconfig command
2024-05-26T10:51:17.922429+02:00 firewall ddclient[2154]: FAILED:   Unable to obtain information for 'ppp0' -- missing ip or ifconfig command
2024-05-26T10:51:17.938855+02:00 firewall ddclient[2154]: FAILED:   Unable to obtain information for 'ppp0' -- missing ip or ifconfig command

hier werden z.B. die scripte ausgeführt die unter /etc/ppp/if-up liegen , mein ddclient nutzt das Interface und da fehtl noch die IP

2024-05-26T10:51:32.710181+02:00 firewall pppd[1198]: Timeout waiting for PADO packets
2024-05-26T10:51:32.715455+02:00 firewall pppd[1198]: Unable to complete PPPoE Discovery
2024-05-26T10:52:37.749268+02:00 firewall pppd[1198]: Timeout waiting for PADO packets
2024-05-26T10:52:37.755471+02:00 firewall pppd[1198]: Unable to complete PPPoE Discovery
2024-05-26T10:53:07.925658+02:00 firewall pppd[1198]: PPP session is 51
2024-05-26T10:53:07.930480+02:00 firewall pppd[1198]: Connected to d4:04:ff:28:0e:48 via interface enp1s0

da wird anscheinend das Interface erst angelegt...

2024-05-26T10:53:07.931810+02:00 firewall pppd[1198]: Using interface ppp0
2024-05-26T10:53:07.931950+02:00 firewall pppd[1198]: Connect: ppp0 <--> enp1s0
2024-05-26T10:53:08.112734+02:00 firewall pppd[1198]: Remote message: SRU=38848#SRD=83627#
2024-05-26T10:53:08.112960+02:00 firewall pppd[1198]: PAP authentication succeeded
2024-05-26T10:53:08.113059+02:00 firewall pppd[1198]: peer from calling number D4:04:FF:28:0E:48 authorized
2024-05-26T10:53:08.224563+02:00 firewall named[1300]: listening on IPv4 interface ppp0, XXX.XXX.XXX.5#53
2024-05-26T10:53:08.243401+02:00 firewall systemd-networkd[1077]: ppp0: Link UP
2024-05-26T10:53:08.243649+02:00 firewall systemd-networkd[1077]: ppp0: Gained carrier
2024-05-26T10:53:08.243736+02:00 firewall pppd[1198]: replacing old default route to enp2s0 [192.168.0.1]
2024-05-26T10:53:08.243801+02:00 firewall pppd[1198]: local  IP address XXX.XXX.XXX.5
2024-05-26T10:53:08.243858+02:00 firewall pppd[1198]: remote IP address 62.155.243.222
2024-05-26T10:53:08.245354+02:00 firewall pppd[1198]: local  LL address fe80::68bd:f374:a0d9:16d0
2024-05-26T10:53:08.245560+02:00 firewall pppd[1198]: remote LL address fe80::d604:ffff:fe28:0e48
2024-05-26T10:53:08.245638+02:00 firewall systemd-networkd[1077]: ppp0: Gained IPv6LL
2024-05-26T10:53:08.245718+02:00 firewall named[1300]: listening on IPv6 interface ppp0, fe80::68bd:f374:a0d9:16d0%8#53

eingerichtet habe ich das Ganze mit pppoeconf.. Der lange Verbindungsaufbau stoert mich ja nicht mal... aber die scripte werden zu früh ausgeführt, sprich auch der interne DNS Update (ohne dd client) findet nicht statt...

Wie kann ich das ändern ... am besten natuerlich waere es wenn die Verbindung schneller ausgebaut werden würde...

Gruss Gerd

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18195

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Welches Modem hast du in Betrieb? Was macht das? PPP kann erst funktionieren, wenn die Schicht darunter (DSL usw.) in Betrieb ist.

goerdi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 146

Hi !

Es ist ein Draytek Vigor 165... das ist aber die ganze Zeit an und die DSL LEd steht auf Synced o.g. logfile zeigt das Verhalten bei einem Neustart des systems... die Schnittstelle mit dem ppp (enp1s0) ist aber die ganze Zeit auch online und das Modem lässt sich anpingen. oder gehoert im netplan config noch was dazu ?

    ethernets:
        enp1s0:
            addresses: [192.168.1.2/24]

Gruss Gerd

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18195

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zeigt das Modem denn im Log Fehlermeldungen an? Kannst du mal nen Paketmitschnitt machen, bevor ppp aufgebaut wird?

goerdi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 146

Hi !

Hmm im Modem gibts irgendwie nix wo man was sehen kann...

Gruss Gerd

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9615

Wohnort: Münster

goerdi schrieb:

[…] Internetverbindung per ppp […] lange dauert […]

2024-05-26T10:50:57.645199+02:00 firewall pppd[1179]: Plugin rp-pppoe.so loaded.
2024-05-26T10:50:57.645334+02:00 firewall ifup[1179]: Plugin rp-pppoe.so loaded.
2024-05-26T10:50:57.657615+02:00 firewall pppd[1198]: pppd 2.4.9 started by root, uid 0
[…]
2024-05-26T10:51:32.710181+02:00 firewall pppd[1198]: Timeout waiting for PADO packets
2024-05-26T10:51:32.715455+02:00 firewall pppd[1198]: Unable to complete PPPoE Discovery
2024-05-26T10:52:37.749268+02:00 firewall pppd[1198]: Timeout waiting for PADO packets
2024-05-26T10:52:37.755471+02:00 firewall pppd[1198]: Unable to complete PPPoE Discovery
2024-05-26T10:53:07.925658+02:00 firewall pppd[1198]: PPP session is 51
2024-05-26T10:53:07.930480+02:00 firewall pppd[1198]: Connected to d4:04:ff:28:0e:48 via interface enp1s0

„Dauert lange“ bedeutet also 130 Sekunden und es dauert so lange, weil die Gegenstelle sich mit der Antwort so lange Zeit lässt, dass es zweimal zum Timeout kommt. Da musst Du halt die Gegenstelle fragen, warum sie erst bei der dritten Anfrage ganz gemächlich antwortet.

[…] Der lange Verbindungsaufbau stoert mich ja nicht mal...

Ok.

aber die scripte werden zu früh ausgeführt

Welche Skripte? Zeige:

find /etc/ppp/ -type f -executable -path *up* 

Lt. Log funktioniert ja grundsätzlich alles. Wenn die Gegenstelle so lahm sein soll, wechsle den Provider.

goerdi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 146

Hi !

Ich werde es nachher nochmal neu starten... aber anscheinend lief ddclient als service und dann kamen die sich in die Quere, weil in der config das Interface abgefragt wird. Zum langen Start ... ich hab zwischenzeitlich mal umgestellt (auf den "alten" Router) dort dauert es genauso lange. Mit Ubuntu fällt das halt extream auf weil die Kiste keine 20 Sekunden zum Start braucht, und der alter router knackige 2 Minuten... einzig was mich gewundert hat warum bei früheren Versuchen das script zum internen DNS Update nicht wollte Executable waren alle....

Gruss Gerd

Antworten |