ubuntuusers.de

Routing durch OpenVPN Tunnel

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Psens666

Avatar von Psens666

Anmeldungsdatum:
19. März 2018

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Kaspauer

Nach Langem selbstexperimentieren und googlen bin versuche ich nun hier Rat zu finden.

Ich möchte in einem Privaten Netz 192.168.2.0/24 einen Raspberry Platzieren auf dem ein Openvpn Client 10.8.0.100 läuft der über den Server 10.8.0.1 verbunden ist. Am Server ist ein weiterer Client 10.8.0.3 verbunden welcher meinen Rechner darstellt, nun möchte ich mit meinem Rechner auf das Private Netzt in dem der Pi hängt zugreifen. Mein Rechner hängt im Privaten Netz 192.168.1.0/24

Ich hätte gerne zum Beispiel einen ping vom Rechner aus an z.B. den Router im Privaten Netz 192.168.2.1 gesendet.

-Als erstes muss ich doch an meinem Rechner die Route 192.168.2.0/24 via 10.8.0.100 einstellen. -die gleiche Route bekommt dann der VPN Server das dieser hier auch weiter routet. -das Forwarding funktioniert auch so am Server das ich in der iptables nat postrouting die pakete sehen kann wenn ich icmp mitlogge.

jedoch kommen keine Pakete auf dem Raspberry an, kann mir jemand weiterhelfen oder den schups in die richtige Richtung geben?

Gruß Dominic

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9630

Wohnort: Münster

Psens666 schrieb:

[…] Ich hätte gerne zum Beispiel einen ping vom Rechner aus an z.B. den Router im Privaten Netz 192.168.2.1 gesendet.

-Als erstes muss ich doch an meinem Rechner die Route 192.168.2.0/24 via 10.8.0.100 einstellen.

Nein. Als erstes musst Du auf Deinem Rechner im Netz 192.168.1/24 einen Leitweg zum Netz des Raspberry 192.168.2/24 einrichten. Dann natürlich auf dem Raspberry die entsprechende Rückroute zu 192.168.1/24. Wenn zwischen Deinem Rechner und dem Raspberry noch ein Router arbeitet, dann müssen diese Routen auf dem Router eingerichtet werden.

[…] nat

… benötigst Du nicht. Da es die Dinge unnötig verkompliziert, lasse es besser weg.

Antworten |