ubuntuusers.de

dhcp / fixe-ip und intranet-http-server

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

ortys

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2010

Beiträge: 1

Hello Allerseits...

ich habe folgendes problem.... ein ubuntu-computerchen mit einem webserver fürs intranet und offene smb-shares zum sachen draufladen...

wenn die ip (immer via system->einstellungen->netzwerkverbindungen eingestellt, beim bestehenden "auto eth0" eintrag die IP4 einstellungen geändert) via dhcp (vom DSL-Router) dem server vergeben wird sind die smb-shares für die windoof (xp) maschinen sichtbar aber dafür springt die adresse für den webserver unter umständen umher ☹

gerne würd ich dem eine fixe-ip geben aber dann sehen die anderen comps im lan die shares nicht.... (dann kommt diese mysteröse "Automatische erkennung von Netzwerkdienste deaktiviert wegen .local domain......" meldung, aber der webeserver springt nicht umher....)

gibts hierfür ne lösung, am liebsten wie kann eine fixe ip eingericht werden dass und dass das smb-netzwerk trotzdem sichtbar bleibt?

vielen dank für eure hilfe und ein schönes Wochenende....

ortys

Dustin86

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wuppertal

Vielleicht nicht das gelbe vom Ei aber im Router kannst du doch bestimmt die Zeit einstellen wielange eine IP den Rechner zugewiesen wird und wenn du da eine Woche eingibst dann sollte der Server fürs Intranet immer die gleiche per DHCP bekommen.

roko1362

Avatar von roko1362

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2009

Beiträge: 66

Wohnort: Neuss

Du könntest einen richtigen DHCP-Server nehmen, dem kann man dann sagen das eine bestimmte MAC-Adresse immer die gleich IP bekommt.

Dann hättest du eine IP die von DHCP kommt aber trotzdem immer gleich ist.

Wolltest du sowas in der Art?

Wenn nicht hab ich nicht ganz verstanden was genau du möchtest.

MfG Robert

Antworten |