ubuntuusers.de

Daten kopieren mit Abgleichen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

olmal

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 224

Hallo inside Daten-Verwaltunx 😉

Ich habe erfolgreich eine ältere Festplatte, auf der sich noch mein komplettes altes Gutsy-System befindet, neben der neuen mit dem aktuellen Lucid-System eingebunden. Von der alten hatte ich vor einem Jahr auf die neue Platte geklont. Nun möchte ich die alte Platte fortan für das Sichern meiner aktuellen /home, /etc, /var und /usr/local nutzen - und zwar schlicht per gelegentlichem manuellen Kopieren; ganz ohne Programme, Routinen, Komprimierungen; einfach von Zeit zu Zeit selber die Datenbestände ergänzen, erneuern, vervollständigen.

Meine Frage hierzu ist nicht, ob das als sinnvoll erscheint, sondern:

gibt es hierfür (z.B. so einfach per GUI wie in Nautilus?) die Möglichkeit eines Datenabgleichs sodass nur neue und geänderte Daten erkannt und auf das Ziellaufwerk kopiert werden?

Danke für freundlichen Hinweis!

Guten Gruß,

olmal

Bearbeitet von redknight:

Leerzeilenorgie entfernt.

JuergenF

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 2009

Wohnort: FFM

Hi

mal vorweg: Deine Formatierung ist etwas seltsam. Leerzeilen erzeugen hier Absätze, und warum Du eine Zeile als Kommentar formatiert hast, will ich jetzt gar nicht wissen ☺ Lies doch mal Forum/Syntax.

Ansonsten vermute ich, rsync könnte in die Richtung gehen, die Du suchst. Am Ende des Artikels werden auch GUIs genannt.

Ansonsten würde ich auch Dir insgesamt nochmal das hiesige Wiki empfehlen, auch wenn bei Suchbegriff 'Backup' jetzt 'rsync' wohl erst als 7. Entrag erscheint... Kannst ja trotzdem die anderen auch mal versuchen.

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Oder aber ... 'Back in Time' - ein Klick und die Sache wird gesichert (sofern das Medium angeschlossen ist)

Zuvor müssen die Ordner eingestellt werden, welche gesichert werden sollen.

Benutze ich (mehr oder minder) regelmäßig für mein aktuelles System, hatte aber noch kein Bedürfnis, diese Sicherungen benutzen zu müssen. (auf externer 500GB USB-Hdd)

MfG

olmal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 224

Danke sehr für die Hinweise, hab es mir eben angesehen, sehr gute Tipps!

Danke auch für die Entfernung der "Leerzeilenorgie" 😉 und Sorry dafür! Soll nicht wieder vorkommen. Ist nicht gerade mein erster Forumsbeitrag - aber ich hatte mir zwischenzeitlich angewöhnt, erst in einen Texteditor zu schreiben und dann abschließend hier hin zu kopieren. In der Vorschau fiel mir nix auf. War scheints trotzdem keine gute Idee - also Dank auch für diesen Hinweis. Tu ich nicht wieder.

Guten Gruß, olmal

Antworten |