ubuntuusers.de

Back in Time sichert nur erste Ebene

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

PeterFranz

Avatar von PeterFranz

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: 212

Wohnort: Vogtland in Sachsen

Hallo liebes Forum, Back in Time ist ja ein tolles Programm ich hab nur folgendes Problem (egal ob als User oder Root):

Ich will mein Homeverzeichnis also nur meinen Ordner: ~/$USER auf einer Externen USB Platte sichern.

Schreibrechte sind auf beiden Platten die gleichen und beide sind auch als EXT3 formatiert.

Also was passiert: Back in Time macht einen Snapshot, alle Ordner sind da und alle Dateien von der ersten Ebene (~/$USER/*) sind auch da. Aber die ganzen Ordner sind leer mit Ausnahme der Versteckten Ordner die sind alle genau so da und "voll" wie auf der Ausgangs Platte.

Wie bekomme ich es hin das Back in Time auch meine Order mit Inhalt sichert?

MfG Jan

Moderiert von redknight:

Ins richtige Forum verschoben.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Gibt es vielleicht einen Fehlerbericht auf https://bugs.launchpad.net/ubuntu/ ?

PeterFranz

(Themenstarter)
Avatar von PeterFranz

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: 212

Wohnort: Vogtland in Sachsen

Ich denke nicht das es ein Bug ist ich vermute eher eine falsche Einstellung bzw. einen Denkfehler von meiner Seite. Ich hab schon google und die Forensuche bemüht und einige Howto's gewälzt aber ich hab nichts gefunden. Vielleicht hat ja jemand einen Denkanstoß...

MfG PeterFranz

perryair

Avatar von perryair

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 111

Moin,

ich häng mich hier mal mit rein. Bei mir das gleiche. Will mit Back in Time auf einer externen Festplatte sichern aber es werden nur die Ordner im Homeverzeichnis gesichert und die Dateien in der ersten Ebene.

Weiss da einer vielleicht etwas drüber?

Gruß perryair

perryair

Avatar von perryair

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 111

Moin,

so Problem gelöst oder zumindest bekannt. Es lag am FAT32 System. Ich hab eine Virtual Box Datei die ca 22 GB groß ist und FAT kann ja nut bis 4 GB. Back in Time bricht einfach ab bei der Datei ohne Fehlermeldung. Es sind dann nur die Dateien und Ordner auf der Festplatte die vorher gesichert wurden. Ich habe jetzt erst mal nur den großen Ordner ausgeschlossen. Werde aber alles wiederholen nachdem ich die externe Festplatte mit ext3 Partitioniert habe.

Gruß perryair

PeterFranz

(Themenstarter)
Avatar von PeterFranz

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: 212

Wohnort: Vogtland in Sachsen

Sichert Back in Time den Inhalt deiner Order im Homeverzeichnis?

Bei mir kann es leider nicht am FAT liegen ich hab beide Platten auf EXT3 formatiert.

Hat sonst noch jemand eine Idee denn Unison ist für mich nur eine Übergangslösung.

MfG PeterFranz

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verzeichnisse benötigen ein angehängtes "/"

schreibt das Programm.. Daran liegt's nicht, oder?

perryair

Avatar von perryair

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 111

Moin,

ja jetzt sichert Back in Time auch die Inhalte der Ordner aus meinem Homeverzeichnis.

Gruß perryair

PeterFranz

(Themenstarter)
Avatar von PeterFranz

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: 212

Wohnort: Vogtland in Sachsen

Hallo frustschieber, in der graphischen Oberfläche ist das Anhängen eines "/" nicht möglich bzw. ist keines zu sehen.

ich hab jetzt noch mal alles entfernt und Back in Time neu installiert und hab nochmal einen Testlauf gemacht selbes Ergebniss. Alle Dateien und Ordner aus meinem Homeverzeichnis sind da und alle versteckten Ordner sind da. Aber nur die versteckten Ordner sind mit Inhalt da.

MfG PeterFranz

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

PeterFranz schrieb:

Hallo frustschieber, in der graphischen Oberfläche ist das Anhängen eines "/" nicht möglich bzw. ist keines zu sehen.

Bei mir scho

Bilder

PeterFranz

(Themenstarter)
Avatar von PeterFranz

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: 212

Wohnort: Vogtland in Sachsen

Ok bei mir handelt es sich um die Gnome oberfläche dort geht das nicht bzw. steht dort auch nirgendwo dieser Hinweis. Ich hab es Grade nochmal als Root probiert mit dem gleichen Ergebnis.

Was ich ja nicht verstehe ist warum es die versteckten Ordner Komplett sichert aber nicht die normalen Ordner.

MfG PeterFranz

und Danke für eure bisherige mühe.

wantje

Avatar von wantje

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 353

Wohnort: hier

Hallo liebe Community,

gibt es hier inzwischen eine Lösung? Bei mir sind auch alle Ordner (inkl. der versteckten) leer... obwohl es eine Ewigkeit gedauert hat, bis der erste Snapshot erstellt war (mehrere Stunden, wohl angemessen für rund 8 GB).

Schöne Grüße von der wantje

wantje

Avatar von wantje

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 353

Wohnort: hier

Hallo zusammen,

habe noch mal an anderer Stelle gesucht und gefragt. Bei mir liegt es offenbar daran, dass ich versuche, als Sicherungsort einen Netzwerkordner anzugeben, den ich über Samba eingebunden habe. Die normale Sicherung auf eine externe Festplatte funktioniert ohne Probleme, alle Dateien sind in den entsprechenden Ordnern vorhanden.

Alex auf dieser Seite (komplette Antwort) hat mir seinen Lösungsansatz geschrieben, den ich mal abarbeiten werde. So sieht er aus (Auszug, Zitat Alex):

1. mappen einer NAS-Ressource via CIFS über die fstab (ist besser als über NFS, weil NFS bei Nichterreichen des NAS (weil z.B. aus) mit Timeouts des Linux-Clients reagiert
2. unterhalb dieses Pfads liegt dann das sicherungsziel von backintime
3. wenn auch Systemdateien mit gesichert werden sollen, dann backintime im root-Modus starten
4. backintime bekommt mit, wenn NAS-Ressource nicht erreichbar (weil z.B. aus oder kein LAN)
5. Nachteil: das runterfahren dauert etwas länger, wenn NAS nicht erreichbar

Das werde ich jetzt erstmal versuchen. Habe es hier reingestellt, weil ich denke, dass es anderen evtl. auch weiterhilft.

Schöne Grüße von der wantje

Antworten |