ubuntuusers.de

grub Error 17

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

badbyte

Avatar von badbyte

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: /places/germany/bayern/gilching

Hallo ich hab auf einem Computer auf dem WinXP installiert war noch zusätzlich Ubuntu instaliert. Jetzt startet der Grub immer mit ERROR 17.

Windows ist auf sda1. Sda2 ist extendet mit 3 weitern Partitionen. Die Swap ist auf sda3. Ubuntu befindet sich auf sda4. sda4 hat die Markierung "boot".

hier mal meine menu.lst

title		Ubuntu 8.04.1, kernel 2.6.24-19-generic
root		(hd0,3)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.24-19-generic root=UUID=eaae442d-0f2e-4820-9eb3-87e7a238536a ro quiet splash
initrd		/boot/initrd.img-2.6.24-19-generic
quiet

title		Ubuntu 8.04.1, kernel 2.6.24-19-generic (recovery mode)
root		(hd0,3)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.24-19-generic root=UUID=eaae442d-0f2e-4820-9eb3-87e7a238536a ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.24-19-generic

title		Ubuntu 8.04.1, memtest86+
root		(hd0,3)
kernel		/boot/memtest86+.bin
quiet

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title		Other operating systems:
root


# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title		Microsoft Windows XP Professional
root		(hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader	+1

und hier noch die device.map

(hd0)	/dev/sda

was bedeutet error 17 eig?

greetings

Bratislav

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2007

Beiträge: 173

Wohnort: Hamburg

Moin. Die Forumssuche war da aufschlußreich :

http://www.gentoo.org/doc/de/grub-error-guide.xml

Gruß tony

badbyte

(Themenstarter)
Avatar von badbyte

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: /places/germany/bayern/gilching

ich hab die Einstellungen überprüft, des stimmt alles. bzw. bei chainloader steht nur +1, ich hab mal ein (hd0,0) davor eingefügt, es geht allerdings immer noch nicht.. was bedeutet dieser chainlaoder?

Harpo

Avatar von Harpo

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Köln

Der Eintrag "chainloader +1" bewirkt, daß der erste Sektor der entsprechenden Partition gelesen wird. Das ist wohl für Windows (bzw. DOS, wenn von einer Diskette gebootet werden soll) wichtig, ebenso der Eintrag "makeactive", mit dem die Partition bei Auswahl aktiv gesetzt wird.

Der Fehler 17 wird angegeben, wenn GRUB das Dateisystem nicht erkennt. Das liegt (vermutlich) nicht an Deiner menu.lst, denn die schaut vernünftig aus (paßt ja auch zu den Empfehlungen aus dem Gentoo-Forum). Interessant wäre in diesem Zusammenhang die Ausgabe des Befehls "fdsik -l" (evtl. mit vorangestelltem sudo) - wäre prima, wenn Du da irgendwie dran kommen könntest....

Die Ursachen für Fehler 17 sind vielfältig. Meist taucht er auf, wenn die Linux-Partitionen über Windows gelöscht werden (ist bei Dir aber nicht Fall).

Dann gibt es sehr häufig Probleme mit alten oder fehlerhaften BIOS-Versionen; insbesondere dann, wenn das BIOS die Festplattengröße nicht richtig erkennt (die menu.lst-Einträge verweisen dann ins Nirvana, was GRUB mit Fehler 17 kommentiert). Abhilfe hier ist meist ein BIOS-Update, im übelsten Fall ein Ausweichen auf LILO. (Als Schnellschuß kann man auch zunächst das Deaktivieren des BIOS-Virenschutzes ausprobieren.)

Kann natürlich auch ganz simpel sein, daß sich GRUB bei der Installation verschluckt hat. In dem Fall kannst Du versuchen, es mit Hilfe der Live-CD zu reparieren bzw. neu zu installieren. Siehe http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#Methode-3:-Chroot-ueber-ein-Live-System .

Achja, SATA-Platten und GRUB mögen sich nicht immer. Hast Du eine solche Platte? Und ein RAID benutzt Du doch sicher auch nicht, oder?

▶ Schreib nochmal ein paar Zeilen, damit man das ganze etwas eingrenzen kann ("fdisk -l" nicht vergessen!).

Harpo

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

harpo meint

sudo fdisk -l

(-l: minus klein ludwig)

badbyte

(Themenstarter)
Avatar von badbyte

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: /places/germany/bayern/gilching

Hallo, danke für die schnellen Antworten ☺ fdisk hat das ausgegeben:

 ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Platte /dev/sda: 164.6 GByte, 164696555520 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 20023 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xd783ce18

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1               1        3854    30957223+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            3855       16709   103257787+   f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda3           16710       17195     3903795   82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda4   *       17196       20023    22715910   83  Linux
/dev/sda5            3855        5147    10385991    7  HPFS/NTFS
/dev/sda6            5148       15377    82172443+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda7           15378       16709    10699258+   7  HPFS/NTFS

also es ist eine IDE Feplatte. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass das Bios keinen Virenschutz hat. Kann das sein?

greetings

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Kommt der "Error 17" vor oder nach der Anzeige des Grubmenüs bzw. des Grub-Countdowns?

Harpo

Avatar von Harpo

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 20

Wohnort: Köln

badbyte schrieb:

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass das Bios keinen Virenschutz hat. Kann das sein?

Ob das BIOS den Virenschutz aktiviert hat, siehst Du ebenda. Vermutlich unter einem Menu-Punkt "Boot" und dort eventuell unter einem Unterpunkt "Security". Die Einstellung "Boot Sector Virus Protection" sollte auf [Disabled] stehen (ist natürlich je nach BIOS ein wenig anders zu finden - und wenn Du gar nichts findest, dann gibt es diesen Schutz halt nicht). Aber dieser Tip ist wie gesagt nur ein Schnellschuß.

Aber wenn Du eh schon mal im BIOS bist, kannst Du auch gleich überprüfen, ob die Platte (insbesondere die Größe) richtig erkannt wird. Im Hauptfenster (Main) auf die Platte navigieren und ENTER drücken. Dann müßte eigentlich eine Liste mit speziellen Informationen kommen: Stimmt die Größe mit der Angabe aus fdisk überein (164,6 GB)?

Blöde Frage, falls fdisk seine Informationen aus dem BIOS bekommt - das weiß ich grad nicht. Aber vielleicht hast Du ja noch die Rechnung/Lieferschein vom PC-Kauf, wo die Plattengröße auch angegeben ist.

Das bringt vielleicht alles nichts, aber ich bin hier deshalb so hartnäckig, weil Dein Ubuntu mit sda4 physikalisch sehr weit hinten auf der Platte installiert ist, was gerade bei fehlerhaft erkannter Plattengröße immer wieder zu Problemen führt.

.

Wenn da aber alles in Ordnung ist, müßtest Du doch mal über eine Neuinstallation/Reparatur von GRUB nachdenken (WIKI-Link in meinem letzten Posting oder Du machst Dich ein wenig mit der Super-GRUB-Disk vertraut → http://www.supergrubdisk.org/index.php).

Ansonsten kann ich am Zusammenspiel von den beiden GRUB-Dateien und fdisk keinen Fehler erkennen (daß das Bootflag nicht wie sonst üblich auf der Windows-Partition sitzt, liegt sicherlich daran, daß Du GRUB mit dem Menupunkt "Windows XP" noch nicht ausführen konntest - "makeactive" würde das Flag dann verschieben).

Harpo

EDIT: Uups, DrScott hat sich dazwischen geschoben. Beantworte bitte zuerst seine Frage, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht 😳

badbyte

(Themenstarter)
Avatar von badbyte

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: /places/germany/bayern/gilching

hi sorry, dass ich mich so spöt melde, ich hab jetzt ne ganze weile rummprobiert. Der Fehler kommt vor dem Countdown. Außerdem stimmt der Wert den Bios für die Grösse der Festplatte rausbringt nicht mit der tatsächlichen Grösse überein.(auch fdisk erkennt die Grösse richtig) Wenn ich übrigens im Bios den Wert P10 von 4 auf 0 setzte, dann bringt grub den Fehler 21. Einen Bios Virenschutz hat das Mainboard auch nicht. Ich vermute mal eh, dass das nicht das Problem ist, da der doch nur verhindert, dass in den MBR geschrieben wird, der Grub der startet ja, also steht er schon im MBR drin, oder? Ich versuch jetzt mal ein Bios update.

edit: Das bios update hat leider auch nix gebracht.

greetings....

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

badbyte schrieb:

Der Fehler kommt vor dem Countdown.

Das bedeutet, dass Grub noch nicht vollständig initialisiert wurde, sprich: Grub selbst hat noch ein Problem. Fehlerursache kann (noch) nicht in der menu.lst liegen.

Außerdem stimmt der Wert den Bios für die Grösse der Festplatte rausbringt nicht mit der tatsächlichen Grösse überein.

Das könnte definitiv Ursache des Problems sein. Bedenke, dass die Bedeutung von GB oft sehr unsauber verwendet wird. GB bedeutet (eigentlich richtig) 1000*1000*1000 Byte. Oft wird darunter aber noch 1024*1024*1024 Byte verstanden, was heutzutage aber eigentlich dann GiB genannt werden sollte. Prüfe also mal, ob durch Umrechenen doch eine Übereinstimmung erzielt werden kann.
Ansonsten wird im BIOS auch meist die Plattenstruktur (H/C/S - Heads, Cylinders, Sektors) ausgegeben. Dies sollte mit den auf der Festplatte aufgedruckten Werten übereinstimmen.
Prüfe, ob im BIOS für die Platte der "LBA" -Modus aktiviert ist.

Einen Bios Virenschutz hat das Mainboard auch nicht. Ich vermute mal eh, dass das nicht das Problem ist, da der doch nur verhindert, dass in den MBR geschrieben wird, der Grub der startet ja, also steht er schon im MBR drin, oder?

Ja, Grub startet schon. Aber es müssen dann noch Teile nachgeladen werden, da der MBR dafür zu klein wäre. Und da scheint das Problem zu liegen.

Siehst Du eigentlich die Meldung "Grub loading Stage 1.5"?

badbyte

(Themenstarter)
Avatar von badbyte

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: /places/germany/bayern/gilching

Das Bios zeigt einen falschen Wert an, nämlich 137GB. Es sind aber 164GB oder 153,7 GiB. Der LBA Modus im Bios ist aktiviert. (Hab ihn auch schon mal deaktiviert, hat nichts gebracht) Ja das "Grub loading Stage 1.5" sehe ich.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

badbyte schrieb:

Das Bios zeigt einen falschen Wert an, nämlich 137GB. Es sind aber 164GB oder 153,7 GiB.

Das kann das Problem - oder ein Teil davon - sein. Die Frage ist, ob dieser falsche Wert auch vorher schon angezeigt wurde, als Grub noch ging.

Ja das "Grub loading Stage 1.5" sehe ich.

Ich habe noch eine andere Idee: Hat sich durch die Installationsarbeiten um Windows die Position der Ubuntupartition verschoben?
In diesem Falle müßtest Du nämlich Grub neu installieren, beschrieben hier: Grub. Ich persönlich finde Methode 2 am einfachsten. (Bitte dennoch den gesamten Artikel lesen).

badbyte

(Themenstarter)
Avatar von badbyte

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: /places/germany/bayern/gilching

Grub ist noch nie gegangen. Ich habe zuerst Windows und dann Ubuntu auf dem rechner installiert. Ich habe jetzt die Festplatte mal in einen anderen Computer eingebaut, da startet Grub ohne Fehler, auch die Eingräge in der menu.lst stimmen. (ich konnte Windows und Ubuntu problemlos starten) ⇒ es muss also an den Bios Einstellungen liegen.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Bei manchen BIOS-Versionen kann man anstelle der automatischen Erkennung die Werte für H/C/S auch manuell eingeben. Vielleicht hilft das?

badbyte

(Themenstarter)
Avatar von badbyte

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: /places/germany/bayern/gilching

nein, bei dem Bios kann man das leider nicht einstellen(die Idee hat ich auch schon) Ich hab jetzt einfach die Partition mit Ubuntu und damit Grub an den Anfang der Festplatte geschoben. Jetzt gehts, war anscheinend das Problem das Bios die falsche Größe von der Festplatte erkannt hat.

schönen Danke euch allen die mir so fleißig geholfen haben... greetins: clemix

Antworten |