Hallo,
ich habe mich bereits halb tot gegoogelt und viele Foren durchsucht, aber immer nur halb vollständige Dokus oder Tipps gefunden.
Ich beschäftige mich erst seit einigen Tagen mit Linux/Ubuntu und habe deshalb schon Probleme mit den einfachsten Dingen.
Darum bitte die Tipps möglichst ausführlich beschreiben.
Also... ich möchte einen Printserver in meinem Betrieb aufsetzen. Dieser ist zwar bereits vorhanden aber als Windows2003 Server.
Ich habe es bereits mit Hilfe einiger Dokus geschafft einen lokalen Drucker im Netzwerk freizugeben. Netzwerkdrucker freizugeben sollte ich auch noch hinbekommen (hoffentlich). Also eigentlich geht soweit alles.
Aber das Problem ist, dass wenn man vom Windows Client (meistens XP) den Drucker einbinden möchte noch extra die Treiber installieren muss. Das will ich jedoch nicht. Die Treiber sollen (wie beim Windows Server) automatisch vom Server installiert werden. Mann soll also einfach einen Doppelklick auf den gewünschten Drucker machen und fertig.
Ich weiß dass in der smb.conf unter dem Punkt [print$] der Pfad zu den Treibern hinterlegt ist aber wie ich die Treiber dort hinterlege weiß ich nicht.
Kann mir da bitte jemand helfen?
Zusätzlich bin ich noch dabei einen PDF Drucker einzurichten und zwar mithilfe folgender Doku: http://www.tecchannel.de/server/linux/431673/index.html
(Ist wohl etwas veraltet)
Dort bin ich bis Seite 5 gekommen. Hier soll man die cups-pdf.c Datei umwandeln mit dem Befehl. "gcc -O9 -o cups-pdf cups-pdf.c"
Wenn ich das so eingebe kommt die Meldung "gcc: cups-pdf.c: No such file or directory" und " gcc: no input files"
Jetzt habe ich herausgefunden das man wohl den Pfad zu der cups.pdf.c Datei angeben muss.
Also: "gcc -O9 -o cups-pdf /(Pfad...)/cups-pdf.c"
Gebe ich das ein erscheinen viele Einträge mit "error:", "warning" und vielen "no such file or directory".
(Falls gewünscht kann ich die Fehler natürlich nachreichen.)
Was habe ich hier falsch gemacht?