ubuntuusers.de

Verbindung mit Internet über SOCKS v5 Proxyserver

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

julek

Avatar von julek

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien

Hallo!

Seit etwa einer Woche habe ich ein seltsames Problem mit meinem Zugang zum Internet. Mal ladet Firefox die Seiten schnell und problemlos mal muss ich ~1min. warten bis etwas passiert, mal bleibt der Browser einfach stehen und zeigt nur "verbinde mit ...". Das Problem tritt nur auf, wenn ich mich über den Proxyserver mit Internet verbinde - direkte Verbindung macht keine Probleme.
Anfangs dachte ich, es liegt an der aktualiesierten Version von Firefox, aber die alte weist dasselbe verhalten auf.
Es liegt auch eher nicht am Proxyserver selbst, da ich keine Informationen über Störungen gefunden habe - die anderen Benutzer des Servers hätten ja dasselbe Problem wie ich.

Danke im Voraus und schöne Grüße
Julian

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wie sieht denn die Struktur deines Netzwerkes aus? Verwendest du das gleiche Kabel, um dich mit dem Proxy-Server zu verbinden, dass du auch benutzt, wenn du direkt ins Internet gehst? SInd hardwarbedingte Probleme auf jeden Fall auszuschließen?
Agiert der Proxy möglicherweise parallel auch noch als DHCP-Server und stellt dir die IP-Adressen des/r Nameserver/s zur Verfügung? Möglicherweise handelt es sich dann um DNS-Probleme

Gruß
Christian

julek

(Themenstarter)
Avatar von julek

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 15

Wohnort: Wien

Mein Rechner ist direkt (und nur so) über die Netzwerkkarte mit dem Kabelmodem verbunden. Ich habe eine feste IP-Adresse und die Namesservers sind bei mir auch fix und laufen, meines wissens, ganz unabhängig von dem Proxyserver. Es ist also eine andere Situation als im Artikel "DNS-Probleme" beschrieben, oder?
Alle Dienste die nicht über Proxyserver laufen (E-Mail,Skype,..), funktionieren problemlos.

Grüße
Julian

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wo läuft dieser Proxyserver denn? Bei deinem Provider?

julek

(Themenstarter)
Avatar von julek

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 15

Wohnort: Wien

Der Proxyserver wird von meiner Uni betrieben, die mit meinem Provider - Chello Österreich kooperiert. Wenn ich mich über den Proxyserver mit Internet verbinde, habe ich keine Beschränkungen bez. Transfervolumens. Konkreter sieht das so aus: http://nic.tuwien.ac.at/tunet/chello/chello.gif. "TU Proxy Server" macht Probleme.. Ich werde heute auch den Administrator des Servers selbst anschreiben. Mal sehen, was er dazu sagt. Danke für dein Interesse!

Schöne Grüße
Julian

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Möglicherweise liegt es ja auch an der Anbindung von deinem Rechner zum Proxy Server. Aber schaden kann es sicherlich nicht, wenn du mal bei dem zuständigen Administrator nachfragst. Der kann dir vielleicht sogar besser weiterhelfen.

julek

(Themenstarter)
Avatar von julek

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 15

Wohnort: Wien

Ich habe den Administrator angeschrieben und eine neue Proxy-Konfigurations-URL bekommen. Ein Vergleich der alten und der neuen Konfigurationsdateien liefert:
Alt:

return "SOCKS 192.35.241.121:1080; DIRECT";


Neu:

return "SOCKS proxy.tuwien.ac.at:1080; DIRECT";


dig proxy.tuwien.ac.at liefert:

proxy.tuwien.ac.at.     64697   IN      CNAME   socks.tuwien.ac.at.
socks.tuwien.ac.at.     64697   IN      A       192.35.241.134


also eine andere IP-Adresse als zuvor. Ich bin nicht wirklich schlauer geworden, aber vielleicht hilfts mal jemandem.

Danke für die Hilfe und schöne Grüße
Julian

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Nur noch ein kleiner Hinweis: Bitte markiere das nächste Mal, wenn dein Problem gelöst wurde, den Thread als gelöst (Aktionen → Thread als "gelöst" markieren). Dieses Mal habe ich das für dich übernommen.

Gruß
Christian

Antworten |