Hallo,
seit Gutsy startet der nmbd (NetBIOS nameserver) Daemon nicht mehr automatisch mit, wenn Kubuntu bootet. Der smbd (SMB daemon) läuft zwar korrekt, ohne nmbd können die Windows Cliensts aber nicht auf die Netzwerk-Freigaben zugreifen. Bis Feisty hatte ich damit keine Probleme. Abhilfe schafft hier folgendes:
empedokles@linux-server:~$ sudo /etc/init.d/samba restart * Stopping Samba daemons... start-stop-daemon: warning: failed to kill 5313: No such process [ OK ] * Starting Samba daemons [ OK ]
Danach laufen sowohl smbd als auch nmbd und der Netzwerkzugriff über die Windows Clients funktioniert wieder. Die Fehlermeldung bezieht sich wohl darauf, dass er den nmbd Daemon nicht stoppen konnte, weil er noch gar nicht lief. Ist halt nur etwas unschön, dass immer nach jedem Boot des Linux-Rechners ausführen zu müssen. Kennt sich da jemand aus?