Hier die Lösung bzw. Zusammenfassung für die Leute die EFI benützen möchten, ich drücke auf den Einschaltknopf und in 10 Sek. ist Windows 8.1 fertig geladen. 👍
EFI wird erst ab Windows 8 oder ab Ubuntu 14.10 unterstützt.
1. Bios einstellen welche reihenfolge in diesem Fall USB
2. Windows USB-Stick rein, alle Partionen löschen, nur freier Speicher bleibt, jetzt Installieren.
Windows ist schneller installiert als Win 7
3. Dann Windows starten, und die Partion halbieren.
So sieht das dann aus aus einer 500GB kann mann nur 250GB frei geben.
4. Ubuntu Live USB Stick erstellen und starten (Bios richtig eingestellt ?)
Es darf keine Taste gedrückt werden beim Einschalten, es muss von Bios aus starten können.
EFI und Secure Boot muss aktiviert bleiben, es darf von Punkt 1 bis 6.3 nichts verändert werden.
Ich habe die Partionen selber gewählt beim Ubuntu.
100GB EXT4 /home
50GB EXT4 /
4GB Swap
Alles andere lassen sonst spinnt Windows dann, der hat sich auf der Festplatte ein bisschen breit gemacht.
5. Nach der Installation von Ubuntu habe ich das Problem gehabt das es nie booten wollte, ich habe die ganze nach dran gearbeitet und Foren durchgelesen. Es hat immer wieder Windows 8.1 gestartet. 👿
6.1 In meinem Bios (InsydeH20) kann ich unter Menü <Security> folgendes auswählen. Select an UEFI file as trusted for Executing
Voraussetzung ist das ein Bios Passwort gewählt wurde !
6.2 Jetzt erscheint <HDD0> Enter drücken <EFI> Enter <ubuntu> auswählen und dann die Datei grubx64.efi auswählen.
Jetzt gebt ihr einen Namen für diesen Bios-Boot z.B. Ubuntu1.
6.3 Jetzt wechseln wir das Menü zum Boot, hier erscheint unser Ubuntu1 dieses muss nur noch hoch geschoben werden über den Windows Boot.
z.B.
1. USB Stick
2. USB DVD
3. Ubuntu1
4. Windows Boot
5. bla bla bla
7. Bios speichern und viel Spass
Jetzt könnt Ihr beim Starten über GRUB 2 auswählen, falls nicht gewählt wird startet ubuntu.