ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Scanner

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Scanner, Scanner/Software.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

... weil Ubutuusers Windows hassen.

Nein, das unterstellst du "Ubuntuusers" (BTW: wer ist "Ubuntuusers"?), dass steht hier nirgends. Es ist ein Ubuntu-Wiki. Dein Work-Around mag ja gut sein und funktionieren, ist aber halt hier im Wiki fehl am Platz. Aber des Internet ist groß, wenn du ein bisschen suchst findest du bestimmt einen passenden Platz.

Ok, dann schmeißt man halt die alten Geräte in den Müll ...

Wenn bitte zum Wertstoffhof bringen. Teile aus Elektrogeräten kann man recyclen.

Der Artikel USB Mikroskop war nicht schlecht, jetzt ist er gelöscht.

Ist er nicht. Wenn du konkrete Fragen zu diesem Artikel hast → stelle dir Fragen bitte in der zugehörigen Diskussion. Hier in der Diskussion geht es nur um die Artikel Scanner und Scanner/Software.

Gruß, noisefloor

Krümelomat

Avatar von Krümelomat

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2010

Beiträge: 1115

Ich glaube es hat auch weniger mit UU zu tun als mit dir, weil ich kenne das Phänomen von der Wikipedia her. Da gibt es Wichtigtuer die praxisrelevanten hilfreichen Content löschen, weil sie das nicht für theoretisch genug halten. Resultat ist, dass die Wiki dadurch kaputt gemacht wird und für z.B. Schüler die etwas über Mathematik lernen wollen dort nur Sachen vorfinden die einige Professoren verstehen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Da gibt es Wichtigtuer die praxisrelevanten hilfreichen Content löschen, ...

Das das ganze funktioniert habe ich nie in Frage gestellt. Nur: der Platz ist hier falsch.

Wie ich im vorherigen Post bereits schrieb:

Es ist ein Ubuntu-Wiki. Dein Work-Around mag ja gut sein und funktionieren, ist aber halt hier im Wiki fehl am Platz. Aber des Internet ist groß, wenn du ein bisschen suchst findest du bestimmt einen passenden Platz.

Du musst halt nur mal über den Tellerrand schauen - es gibt ja noch andere Wikis, Foren etc. uu.de

Und falls du wider erwarten keine Plattform findest, wo du deinen Content unterbringen kannst → es gibt genug Plattformen, die kostenlose Blogs anbieten. Da kannst du unter der Flagge "Krümelomat" posten, was du für sinnvoll und richtig hältst.

Wenn du in Zukunft konstruktiv zum Wiki hier bei uu.de beitragen möchtest - was wir natürlich sehr begrüßen würden - bitte vorher nochmals in Ruhe Wiki/Referenz lesen.

Gruß, noisefloor

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Krümelomat schrieb:

Resultat ist, dass die Wiki dadurch kaputt gemacht wird und für z.B. Schüler die etwas über Mathematik lernen wollen dort nur Sachen vorfinden die einige Professoren verstehen.

Auch wenn dein Änderungsvorschlag gut gemeint war, aber bedenke Bitte auch das es so etwas wie gefährliches Halbwissen gibt, was Du mir deiner Aktion in Euphorie unwissentlich verbreitest.

Betriebssysteme welche aus dem Support sind, setzt man egal unter welchen Umständen ganz Einfach nicht mehr ein. Das dürfte Dir sogar ein IT-Professor bestätigen.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13131

noisefloor schrieb:

Das das ganze funktioniert habe ich nie in Frage gestellt. Nur: der Platz ist hier falsch.

Dann müsste aber doch auch die Sektion "Schwierige Fälle" gelöscht (die übrigens Windows 2000 erwähnt) oder zumindest auf einen kurzen Hinweis eingedampft werden, dass es auch die Möglichkeit über eine VM gibt und man darauf achten soll, dass es einen Dateiaustausch zwischen dem Wirt und dem Client gibt. Die konkreten Schritte unterscheiden sich ja zwischen Virtualisierungslösungen, Gast-OS und Gerät. Oder habe ich da jetzt etwas übersehen?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wer Fehler im Wiki findet oder veraltete Abschnitte darf diese gerne selbstständig entfernen oder alternativ in der Diskussion melden.

Es ist ja nicht so, dass das Wiki durch die Bank fehlerfrei und up to date wäre.

Gruß, noisefloor

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13131

noisefloor schrieb:

Wer Fehler im Wiki findet oder veraltete Abschnitte darf diese gerne selbstständig entfernen

Ich war dann mal so frei und habe den Text verallgemeinert.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

passt, Danke. Stand für heute auch auf meiner To-Do Liste ☺

Gruß, noisefloor

Antworten |