ubuntuusers.de

Touchpad

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

nero.ch Team-Icon

Anmeldungsdatum:
20. November 2004

Beiträge: 153

Wohnort: Schweiz

Hi,

hab da mal eine Frage:

ist es möglich das Touchpad unter Linux zu deaktivieren? Da ich im moment eine externe Maus angeschlossen habe, nervt mein Touchpad ein wenig. Später sollte es dann ja wider aktivierbar sein.

gruss nero

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Ich könnte mir vorstellen, daß es genügt, in der XF86config in der Sektion ServerLayout die Zeile mit "Synaptics" auszukommentieren.

Rheinlaender

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2004

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Neuss

droebbel hat geschrieben:

Ich könnte mir vorstellen, daß es genügt, in der XF86config in der Sektion ServerLayout die Zeile mit "Synaptics" auszukommentieren.

Nee, das reicht leider nicht, Hab ich bei mir gemacht, weil der Xserver wegen des Pads nicht hochkam, es funktioniert allerdings immer noch - zumindest rudimentär, klicken übers Pad selber geht nicht.
Zum ursprünglichen Problem: übers BIOS müsste es eigentlich abschaltbar sein.

Gruß
Rheinlaender

Memphis

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Essen

hi,

ich habe genau das entgegengesetzte Problem,
ich bekomme mein Touchpad wedernoch die externe USB- Maus zum laufen.
Ich muss hinzufügen, dass ich mich auch ned sonderlich gut mit LINUX auskenne, (d.h. ich habe zwar schon einiges damit gemacht aber wehniger auf mit den GUIs).
Naja, habe mir auf jedenfall ubuntu mal gesaugt und aufm notebook installiert und halt das prob mit dem touchpad.

boogeyman

Avatar von boogeyman

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: dlbg.stmk.at

Gibts da jetzt schon einen Weg wie man das Touchpad z.B. über einen Shortcut deaktivieren und wieder aktivieren kann? Ich hab meistens eine Maus angeschlossen, und dann stört das Touchpad ziemlich.

Antworten |