ubuntuusers.de

ScanSnap! unter Linux?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Kann man diese "Durchlauf"-Scanner (ScanSnaps) auch unter Linux verwenden? Ich glaube nicht das das mit einem normalen Programm funktioniert, da einfach alle Seiten der Reihe nach "durchgezogen" werden. So wie bei einem (mittel)alten Fax.

EDIT: Hab gerade hier gelesen, dass es auch einen SANE-Treiber gibt.
Muss ich mal ausprobieren.

Erfahrungsbericht wäre aber auch ganz nett, wenn ihn einer geben kann.

Hyblade

Avatar von Hyblade

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 63

Also ich hab auch einen ScanSnap FI-5110EOX2, welcher wohl auch supported sein soll! Ich habe mir jetzt mal das Backend heruntergeladen, wie ich das installieren soll ist mir aber ein Rätsel - die Installations-Beschreibung hilft da auch nicht weiter:

Ich habe mir das File "fujitsu-1_0_20" heruntergeladen und entpackt - darin befindet sich ein .c-File, zwei .h-Files sowie ein .in-File, was ich jedoch damit anstellen soll ist mir ein rätsel! Einfach kompillieren dürfte imo nix bringen...

Hat hier schon jemand Erfahrung?

e2b Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Ich schätze das ist der Quellcode des vermutlich/anscheinden in der Programmiersprache C geschribenen Programmes. Woher hast du die Dateien? Ich könnte sie mir mal ansehen.

Hyblade

Avatar von Hyblade

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 63

Hab sie von deinem Link! Bin dort auf meinen Scanner gegangen und habe diese dort gedownloaded "fujitsu backend"!

e2b Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Naja, ich habe mittlerweile gemerkt, dass die im Link angegebenen Treiber für SnapScans sind, das sind ganz normale flasche Scanner, ohne dieses durchlaufsystem. Somit ist das Thema irgendwie für mich gestorben, sonst habe ich nälich nichts gefunden. Außer wir schreiben selbst nen Treiber. 😉 Mein HP funktioniert trotz Treiber momentan auch nicht, glaube ich ... ☹

Antworten |