ubuntuusers.de

E-Mail als Einzeldateien speichern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

jochenv

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 670

Wohnort: Kurhessen

Hallo zusammen,

ich habe ein E-Mail-Postfach welche ich gern herunterladen laden möchte (POP3) und die einzelnen E-Mail als Einzeldateien abspeichern. Anschließend sollen die Einzeldateien als ZIP archiviert werden.

Hat jemand schon mal so etwas gemacht und kann mir helfen ???

- was nehme ich zum runter laden und speichern ?

- Was nehme ich zum sichten der Einzeldateien ?

- und alles sollte auf Kommandozeile laufen auf dem Server.

- vorerst aber als IMAP später als POP3

Gruß Jochen

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Claws-Mail kann POP3 und IMAP. Dann kannst du eine Mailbox anlegen (einzelne mbox-Datei mit allen Mails) und die Mails in dieses Postfach verschieben.

shiro Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1280

Hallo jochenv,

was du möchtest, bietet dir evolution bereits "out-of-the-box". Wenn du die Mails von deinen Konten lokal auf deinem Rechner speichern willst, nutzt du den lokalen Ordner "Auf diesem Rechner", den du mit weiteren Unterordnern einrichten kannst. Wenn du unter "Bearbeiten" → "Einstellungen" → "E-Mail-Konten" dir das Konto "Auf diesem Rechner" anschaust, siehst du als Kontotyp "maildir".

Das "maildir" bedeutet, dass die eMails als einzelne Dateien im Originalen RFC822 Format abgespeichert werden (entspricht ungefähr dem Microsoft .eml Dateiformat).

Wenn du über "apt" evolution installiert hast, stehen diese Dateien im o.g. "maildir" Format unterhalb der Ordnerstruktur "/.local/share/evolution/mail/local" (mach da mal ein "ls -aR"). Wenn du eine "flatpak" Installation vorgenommen hast, stehen die Daten analog unter "~/.var/apps/org.gnome.Evolution/data/evolution/mail/local".

Sichern kannst du dies über normale Linux Backup-Programme (z.B. rsync) und die eingebaute evolution Funktion "Datei" → "Evolution-Daten sichern ...".

Natürlich musst du nicht evolution nutzen, da das maildir Format auch von anderen eMail Clients unterstützt wird wie z.B. "mutt".

jochenv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 670

Wohnort: Kurhessen

Hallo DJKUhpisse

Claws-Mail kann POP3 und IMAP. Dann kannst du eine Mailbox anlegen (einzelne mbox-Datei mit allen Mails) und die Mails in dieses Postfach verschieben.

Claws-Mail ist doch ein E-Mail-Programm. Claws Mail

Ist nur dann die Frage wie die Mails auf meinen Server kommen.

Sag es mir wenn ich mich irre ...

Gruß Jochen

Bearbeitet von sebix:

Forensyntax korrigiert.

jochenv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 670

Wohnort: Kurhessen

Hallo shiro

was du möchtest, bietet dir evolution bereits "out-of-the-box".

evolution ist doch auch ein E-Mail-Programm für grafische Oberfläche.

Wenn du die Mails von deinen Konten lokal auf deinem Rechner speichern willst, nutzt du den lokalen Ordner "Auf diesem Rechner", den du mit weiteren Unterordnern einrichten kannst.

Die Mails sollten eigentlich lokal auf dem Server gespeichert werden.

Wenn du unter "Bearbeiten" → "Einstellungen" → "E-Mail-Konten" dir das Konto "Auf diesem Rechner" anschaust, siehst du als Kontotyp "maildir".

Das "maildir" bedeutet, dass die eMails als einzelne Dateien im Originalen RFC822 Format abgespeichert werden (entspricht ungefähr dem Microsoft .eml Dateiformat).

Das hört sich gut an ... Text-Formart ist das was ich suche.

Wenn du über "apt" evolution installiert hast, stehen diese Dateien im o.g. "maildir" Format unterhalb der Ordnerstruktur "/.local/share/evolution/mail/local" (mach da mal ein "ls -aR"). Wenn du eine "flatpak" Installation vorgenommen hast, stehen die Daten analog unter "~/.var/apps/org.gnome.Evolution/data/evolution/mail/local".

Ja ok ...

Würde aber auch heißen das ich die Aktion von Hand auf meinem Laptop machen müsse und dann auf den Server verschieben. Anschließend auf den Server Packen und bereit legen für die Ablage in der Cloud und der Externen Platte.

Gruß Jochen

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2178

Wohnort: dahoam

jochenv schrieb:

Claws-Mail ist doch ein E-Mail-Programm. Claws Mail

evolution ist doch auch ein E-Mail-Programm für grafische Oberfläche. [...] Ja ok ...

Würde aber auch heißen das ich die Aktion von Hand auf meinem Laptop machen müsse und dann auf den Server verschieben. Anschließend auf den Server Packen und bereit legen für die Ablage in der Cloud und der Externen Platte.

Hallo Jochen,

offenbar suchst Du eher ein Programm wie fetchmail oder getmail (Stichwort Kommandozeile)? Diese gehören nicht zu den Mailprogrammen (MUAs), sondern zu den 'Mail Retrieval Agents' (Siehe hier). Details gibt es in der Mailserver-Einführung.

  • maildir sollten beide können

  • Zippen oder irgendwie anders nachbearbeiten kann man als Script / Kommandozeilenbefehl in die Config-Datei eintragen.

Antworten |