ubuntuusers.de

nach upgrade kein SUDO

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

wootsdock

Avatar von wootsdock

Anmeldungsdatum:
2. November 2008

Beiträge: 172

Wohnort: Berlin

wenn ich sudo im Terminal eingebe kommt folhgede Meldung:

wootsdock@Kubuntu-HP-Pavilion-g6-Notebook-PC:~$ sudo
sudo: /home/wootsdock/bin/sudo muss dem Benutzer mit UID 0 gehören und das »setuid«-Bit gesetzt haben
wootsdock@Kubuntu-HP-Pavilion-g6-Notebook-PC:~$ 

Auch viele Apps starten nicht wenn ich sie über das K-Menü verwende. Uber die Konsole starten die Apps.

Lieben Gruß Wooty

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Zeige mal was 'which sudo' ausgibt.

Wolfram

wootsdock

(Themenstarter)
Avatar von wootsdock

Anmeldungsdatum:
2. November 2008

Beiträge: 172

Wohnort: Berlin

wootsdock@Kubuntu-HP-Pavilion-g6-Notebook-PC:~$ which sudo
/home/wootsdock/bin/sudo

Über das K-Menü kommt die Meldung (Anhang)

Bilder

wootsdock

(Themenstarter)
Avatar von wootsdock

Anmeldungsdatum:
2. November 2008

Beiträge: 172

Wohnort: Berlin

Warum ist der BIN Ordner im HOME Verzeichnis?

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Das ist der Fehler ! 'sudo' sollte in '/usr/bin/' sein. Du hast aber in deinem Home-Verzeichnis ein bin-Verzeichnis und das wird bei Dir zuerst gezogen.

Du könntest sudo mal gezielt mit '/usr/bin/sudo' aufrufen. Wenn das funktioniert würde ich sudo im Home-Verzeichnis löschen oder umbenennen.

wootsdock

(Themenstarter)
Avatar von wootsdock

Anmeldungsdatum:
2. November 2008

Beiträge: 172

Wohnort: Berlin

Ja Klappt!

THX

kann ich den bin Ordner im home löschen?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

wootsdock schrieb:

kann ich den bin Ordner im home löschen?

Du hast ihn da rein getan, nur Du kannst wissen, ob Du den Inhalt noch brauchst. Was ist denn darin enthalten?

ls -al /home/wootsdock/bin

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Ein bin-Ordner im Home-Verzeichnis macht sinn, wenn man eigene Shellskripte geschrieben hat, um sie einfach zu nutzen.

Wenn Du ihn nicht angelegt hast würde ich mal sehen was da alles drin ist. Wenn Du davon nichts brauchst kannst Du ihn löschen.

wootsdock

(Themenstarter)
Avatar von wootsdock

Anmeldungsdatum:
2. November 2008

Beiträge: 172

Wohnort: Berlin

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.

Antworten |