Hallo,
Ich bin ein Ubunturückkehrer und möchte mich wieder von Windows 11 verabschieden. Um vorab zu schauen, ob die Hardware alles tut was sie soll möchte ich Ubuntu auf einem Wechsellaufwerk im Dualboot betreiben. Mir ist natürlich bewusst, dass das externe Laufwerk nicht die Performance einer Installation auf einem internen Laufwerk bietet. Ich habe hierzu erst unter Windows 11 einen USB-Stick vorbereitet und dann von diesem Stick (SanDisk 64 GB USB 3.0) eine Installation auf einer externen Intenso 256 GB-SSD (angeschlossen via USB 3.0) vorgenommen. Die Installation dauerte dabei bereits über zwei Stunden was ich als sehr lang empfunden habe.
Das Booten in die "halbfeste" Installation auf der Intenso-SSD ist leider sehr zäh. Auch ist das System danach sehr, sehr langsam mit teilweise langen Hängern (mehr als 30 s). Teilweise starten Anwendungen (Terminal) gar nicht oder sehr stark verzögert. Der Systemmonitor zeigt dabei keinen "schlimmen" Prozess bzw. keine hohe Systemlast. Die Bildschirmauflösung ist dabei sehr niedrig. Auch ein apt update bleibt manchmal einfach irgendwo hängen. Ich habe das System danach auf einen anderen USB 3-Stick installiert mit dem gleichen Ergebnis: sehr lange Installation, sehr schlechtes Systemerlebnis.
Meine Hardware:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | Intel i9-9900 Z390 Aorus Master 64 GB RAM Samsung SSD 750 EVO Samsung SSD 860 EVO Samsung SSD 970 EVO Geforce RTX 2080 Super Dell S2721DGF Asus BW-16D1HT HP LaserJet M209dw Logitech Brio Asus ROG Chakram X Intenso Portable SSD 256GB |
Ich brauche Hinweise, wie ich die Ursache der schlechten Performance ermitteln kann.