ubuntuusers.de

Problem mit Login per FreeNX

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Quincy

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit FreeNX:
Ich möchte mich mit einem Windows-Client auf meinen Linux-Rechner anmelden. Ich benutze den NX Client 1.5.0-103 von Nomachine.
Mit meinem User, den ich standartmäßig benutze funktioniert dies allerdings nicht.

Zuerst sagt er zwar Authentication complete, öffnet dann für ganz kurze Zeit das Fenster mit dem Nomachine-Logo im Hintergrund, welches sich aber nach ein paar Sekunden wieder schließt. Dann sagt er "Session failed"

Zum Testen habe ich mir nun einen zweiten User komplett neu angelegt. Und siehe da, mit diesem User funktioniert es ohne Probleme.
An was kann es also nun liegen? Der User, mit dem es nicht funktioniert, ist der, den Ubuntu bei der Installation mit anlegt.

Hier das log noch, dass ich beim Klick auf Details bekomme:

NXPROXY - Version 1.5.0

Copyright (C) 2001, 2005 NoMachine.
See http://www.nomachine.com/ for more information.

Info: Proxy running in client mode with pid '2284'.
Info: Connecting to remote host '192.168.0.100:5000'.
Info: Connection to remote proxy '192.168.0.100:5000' established.
Warning: Connected to remote NXPROXY version 1.4.0 with local version 1.5.0.
Info: Synchronizing local and remote caches.
Info: Handshaking with remote proxy completed.
Info: Remote proxy doesn't support fake authentication.
Info: Forwarding the real X authorization cookie.
Info: Using cache parameters 4/262144/8192KB/8192KB.
Info: Using image cache parameters 1/1/32768KB.
Info: Using wan link parameters 16384/8/5/20.
Info: Using pack method '16m-jpeg-9' with session 'unix-gnome'.
Info: Using ZLIB data compression level 1.
Info: Using ZLIB data threshold set to 32.
Info: Not using ZLIB stream compression.
Info: Using remote ZLIB data compression level 1.
Info: Not using remote ZLIB stream compression.
Info: No suitable cache file found.
Info: Using remote server '192.168.0.100:5000'.
Info: Forwarding multimedia connections to port '16000'.
Info: Starting X protocol compression.
Info: Established X server connection.
Info: Using shared memory support in X server.
Info: End of session requested by remote proxy.
Info: Shutting down the link and exiting.

DAs mit --nomachine-key hab ich gemacht, und ist, so denke ich auch nicht das Problem, weil es mit dem anderen USer ja einwandfrei funktioniert.

Vielen Dank bereits im vorraus 😉

Quincy

Quincy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2005

Beiträge: 3

Ok, ich hab mir jetzt mal beide Profile angeschaut und verglichen. Und da fiel mir die Datei .Xauthority in meinem Home-Verzeichnis auf. Bei dem User, bei dem es nicht funktionierte, war als Owner und als Group jeweils "root" eingetragen. Bei dem neuen User war dort er selbst angegeben.

Habe nun diese Datei beim alten ebenfalls dem User selbst zugeordnet, und siehe da... es funktioniert!

Ich komme nun per FreeNX auch als dieser User rein.

Somit hat sich das, sag ich jetzt mal, erledigt.
Aber was war der Grund, dass Ubuntu bei seinem Standartuser dort root einträgt, und wenn ich einen Neuen anlege , dieser selbst der Besitzer ist??

Antworten |