ubuntuusers.de

Server 22.04 auf Pi4 boot von SSD mit SSH Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

rene75

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2022

Beiträge: 2

Hallo, ich versuche auf einem kleinen Pi4 8GB Server 22.04 zu installieren. Ich will das System ohne SD Karte betreiben. Zum Schreiben des Images habe ich RPI-Imager 1.72 verwendet. (Einen Benutzer, Password, sowie SSH enable mit angegeben)

Wenn ich das System nun von der SSD boote und per ssh darauf zugreifen will bekomme ich die Meldung port 22 connection refused. Benutze ich das gleiche Image mit den gleichen Einstellungen (habe beide binär verglichen) auf einer SD Karte und boote davon kann ich mich ohne Problem mit ssh anmelden.

Hat jemand eine Idee, warum das so ist bzw. wie ich ssh mit der SSD zum Laufen bekomme? (Anlegen der ssh Datei im Root System auf leider auch nicht geholfen)

Einen passenden Monitor habe ich leider nicht...

Update: Habe noch etwas rumprobiert und festgestellt das ich mich per ssh einloggen kann wenn ich über den untern USB2 port boote...(würde natürlich gerne einen der USB3 ports nutzen) Kann Jemand sagen in wie weit ssh mit dem USB Port über den ich das System boote zusammenhängt (Alles sehr komisch) VG Rene

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Connection refused bedeutet, dass ein TCP-RST-Paket gekommen ist. Das heißt, das Netzwerk tut, der hat eine IP (hat er immer, auch wenn er nur Link hat und kein DHCPv4, DHCPv6 oder IPv6-RA ankommen bzw. funktionieren). Vermutlich passierte beim Starten des Dienstes ein Fehler. Monitor dran und Logs lesen ist jetzt angesagt.

rene75

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2022

Beiträge: 2

Hallo,

das Thema kann geschlossen werden. Ich habe einen anderen USB/SSD Adapter gekauft - damit ist das Problem behoben....ka warum aber ist so.

Danke VG Rene

Antworten |