moin.
ich habe ProFTPD auf einem Ubuntu 6.06.1 LTS Server laufen. der FTP-Zugang ist nicht annonym, sondern nur für die existierenden Linux-User möglich. das FTP-root ist das jeweilige Home-Verzeichnis des Users.
das klappt ganz wunderbar für Linux (Ubuntu)-Clients, die darauf zugreifen. von Linux aus kann ich mich
a) connecten
b) user und pwd werden abgefragt
c) ls liefert mir schnelle Ergebnisse und d) ach ja, Übertragungen klappen auch.
wenn ein Freund sich mit seinem Mac oder Windows PC verbinden will, geht alles sehr langsam, irgendwann klappt die Verbindung, aber das erste Auflisten des Verzeichnisses (bei GUI-Clients) bzw. das 'ls' bei Nutzung von 'ftp' auf dem Mac geht schief. wo ich von Ubuntu aus bekomme ' 200 PORT command successful', '150 opening ASCII mode data connection for file list', '226 Transfer complete', bekomme ich auf dem Mac 'entering extended passive mode' gefolgt von der Nachricht, daß ebendies mislingt.
den ProFTPD Wiki-Artikel habe ich gelesen. normalerweise ändere ich Server-Einstellungen mit Webmin 1.3.5, aber ProFTPD hat wirklich viele Schrauben zum dran drehen...
wer kann mir helfen?
Gruß und Dank,
Carsten