ubuntuusers.de

Quake 4 und die Server

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

fuzz

Avatar von fuzz

Anmeldungsdatum:
17. November 2007

Beiträge: 30

Wohnort: Bremen

Hallo zusammen,

hab mir fürn Zehner bei Amazon Quake 4 mal bestellt, hab meins nich mehr gefunden und ohne CD Key kommt man ja nicht weit ☺

Jedenfalls war ich gerade etwas erschrocken, dass ich kaum Server finde, also grad mal 3 an der Zahl?! Liegt das irgendwie mit deutscher/englischer Version zusammen? Wobei ich an sich nicht die Deutsche habe?!

Oder ist Q4 nicht so angesagt? Bei Urban Terror gibts ja auch noch nen ganzen Haufen Server...

Danke

Flo

P.S.: Frohes Neues Jahr ☺

holgiB

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 528

Hi Flo,

zunächst mal dir auch ein frohes neues Jahr ! Ich bin jetzt nicht so der aktive Q4 Zocker (damals nur im Singleplayer Mode durch), aber ich denke Q4 ist einfach schon zu alt ?!? Bei UrT findet man z.B. auch viele Leute. Andere Games sind online auch faktisch tot. So eine Zockercommunity bricht schnell weg und die Konkurrenz ist auch ziemlich groß. Zuletzt mit L4D !

Gruß, Holger

Roger1993

Avatar von Roger1993

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2007

Beiträge: 1266

also wenn du die deutsche zensierte Version gekauft hast die aber auf Englisch ist hast du mein Mitleid denn mit dieser Version kannst du keine englischen Server beitreten von der englischen unzensierten Version.

Hoert sich bekloppt an ist es auch. ☹

Aktive Server waren, mit der englischen unzensierten Verion, noch 10 Stueck vor einen Monaten.

Jetzt kann ich das leider nicht nachsehen.

fuzz

(Themenstarter)
Avatar von fuzz

Anmeldungsdatum:
17. November 2007

Beiträge: 30

Wohnort: Bremen

Ohje ☺

Naja wundern würd es mich nicht, dass es nicht mehr viel gespielt wird. War halt doch nicht so der Knaller wie es damals Q2 war oder dann Q3. Schade drum....

Wobei ich dann jetzt doch die Frage habe was den Unterschied bei der deutschen und der unzensierten Version ausmacht. Dass die dt. zensiert war ist mir schon klar, aber an sich müsste es doch auch da einen Workaround geben?! An welchen Dateien wird denn das festgemacht? Letztendlich installiert man es ja mit dem Linux-Installer und kopiert dann die (allgemein gleichen) .pak-Dateien rüber?!

Ach, an sich auch egal, gibt ja eh keine Möglichkeit es zu zocken 😀

Danke Euch!

Roger1993

Avatar von Roger1993

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2007

Beiträge: 1266

M1AU

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 33

Nur zur Info, ich zähle gerade 214 Server online in der englischen Version.

der_frager

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: 345

quake 4 ist schon noch aktiv

quake 3 ist allerdings aktiver und gratis und cpma supergeil :DDD

Antworten |