ubuntuusers.de

Sinn/Zweck von 'ignore_broadcast_ssid' in hostapd.conf

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

GINNI

Anmeldungsdatum:
5. März 2012

Beiträge: 3

Hallo an Alle,

kann mir bitte jemand den Zweck von folgender Option 'ignore_broadcast_ssid' in dem hostapd.conf File erklaeren. Vor allem interessiert mich die Option 2. In der Beschreibung steht, dass dadurch die SSID geloescht bzw. durch ASCII 0 ersetzt wird und die urspruengliche Laenge der SSID beibehalten wird, falls STAs Option 1 nicht unterstuetzen. Im sniffer log kann ich sehen, dass statt z.b. SSID=test folgendes angezeigt wird (ID=0, Laenge=4, SSID=....). Wie kann ich mich in diesem Fall mit dem Netzwerk verbinden, wenn ich die SSID also 'test' kenne?

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn mir jemand damit weiterhelfen koennte. Vielen Dank im Voraus!

donato

Avatar von donato

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 135

Hallo

Im Grunde hast du dir bereits selbst die Antwort gegeben: Bei hidden SSIDs wird die SSID, also der Name deines WLANs, nicht ausgestrahlt. Du kannst dich mit deinem PC, Notebok, Smartphone etc. also nur bei deinem WLAN anmelden, wenn du auch den Namen weisst..

Ich bin mir nicht sicher ob das früher mal als Security-Feature gelten sollte. Heute zumindest stimmt dies nicht mehr. Man kann höchstens verhindern, dass dein WLAN nicht gleich von jedem Nachbar gesehen wird. Ich persönlich halte nicht viel von dieser Funktion, da es die Sache nur verkompliziert, aber keinen Schutz bietet.

GINNI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2012

Beiträge: 3

Hallo donato,

vielen Dank fuer deine Antwort. Ich verstehe, dass es sich hier um eine hidden SSID handelt. Bei Option 1 (ID=0, Length=0, SSID=0) kann ich mich mit dem Netzwerk verbinden, wenn ich die SSID=test verwende. Wenn ich jedoch die Option 2 verwende (ID=0, Length=4, SSID=....) kann ich mich mit dem Netzwerk nicht verbinden, wenn ich wieder 'test' als SSID verwende. Ich gehe davon aus, dass das mit dem Ersetzen der SSID durch ASCII 0 (hex:00, dez:0, Zeichen: NUL^@) zu tun hat? Darum war meine Frage, wie ich mich in diesem Fall mit dem Netzwerk verbinden kann bzw. was die Ursache dafuer sein koennte, warum ich mich nicht verbinden kann?

Antworten |