Puni
Anmeldungsdatum: 4. August 2006
Beiträge: 8
|
Moin, Ich besitze das Telekom Sinus 1054 DSL-Modem und versuche seit einigen Tagen, meinen Apache über das Internet verfügbar zu machen. Port-Forwarding beschrieben wie in http://www.t-com.de/dlp/eki/downloads/s/Sinus1054_Portweiterleitung.pdf führt zu keinem Ergebnis, leider. Bezüglich der Anleitung habe ich es mit Port 80 und 8000 sowie 8080 für TomCat versucht, aber kein Erfolg. Muss ich für lampp noch irgendeine Konfigurations-Datei editieren oder reicht es vollkommen, den Router zu forwarden? Gruss, Puni
|
xabbuh
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 6411
|
Hallo Puni, Willkommen bei ubuntuusers, kann es sein, dass dein Apache momentan nur Verbindungen von deinem Rechner entgegennimmt? Dies kannst du recht einfach prüfen:
sudo netstat -tulpen Gruß Christian
|
Puni
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2006
Beiträge: 8
|
Moin und Danke, Also bei jenem Befehl kommt folgendes raus:
Aktive Internetverbindungen (Nur Server) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:6881 0.0.0.0:* LISTEN 1000 42997 23551/python tcp 0 0 127.0.0.1:44513 0.0.0.0:* LISTEN 105 13645 4576/python tcp 0 0 0.0.0.0:3306 0.0.0.0:* LISTEN 65534 43477 23838/mysqld tcp 0 0 0.0.0.0:21 0.0.0.0:* LISTEN 65534 43437 23798/proftpd: (acc tcp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* LISTEN 0 15774 5689/cupsd tcp 0 0 127.0.0.1:40697 0.0.0.0:* LISTEN 105 13105 4559/hpiod tcp6 0 0 :::80 :::* LISTEN 0 43381 23763/httpd tcp6 0 0 :::443 :::* LISTEN 0 43389 23763/httpd udp 0 0 0.0.0.0:32812 0.0.0.0:* 113 33750 19679/avahi-daemon: udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 101 10497 3576/dhclient3
Was mir aber nicht wirklich viel sagt. Ich kann es leider nicht im LAN testen, da es ein Einzelrechner ist :-/ Sagt diese Liste irgendwas über die Konfiguration aus bzw. ob der Apache von außen erreichbar ist? Gruss, Puni
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Hast du mal Freunde "von aussen" probieren lassen, ob das klappt. Manchmal ist das Routing bockig. Tschuess Christoph
|
Puni
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2006
Beiträge: 8
|
Moin, joah habe ich. DIe kommen aber immer wieder in das Konfigurations-Menü des Routers, werden nicht auf den Apache geforwarded ☹ Was ich irgendwie mysteriös finde und mir auch nicht in den Kopf will. Schliesslich habe ich es genau nach der blöden T-Com-Anleitung durchgeführt. Liegt's vielleicht an den Ports, die ich forwarden muss? Gruss, Puni
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Ach herrje, das Ding lauscht per default auf Port 80 für die Adminoberfläche? Eine Portweiterleitung von Port 80 ist in diesem Fall schwierig. Betrachte den Router als eine Art Rechner mit eingebautem Webserver. Dieser Webserver läuft selber auf Port 80, würdest du jetzt eine Portweiterleitung vom Router auf deinen Webserver einrichten, so könntest du den Router nicht mehr administrieren. Bevor das also überhaupt klappen kann, musst du versuchen den im Router eingebauten Webserver an einen anderen Port zu binden. (Wenn das überhaupt geht) Tschuess Christoph
|
xabbuh
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 6411
|
Schlimm genug, dass der Webserver auf dem Router überhaupt auf der externen Schnittstelle lauscht. War das schon immer so?
|
Puni
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2006
Beiträge: 8
|
Moin, Kann ich nicht sagen, ob das schon immer so war. Der Router ist neu und wurde erst vor Kurzem installiert. Also liegt es gar nicht am Apache oder dem PC sondern nur am Router? Das ist ja dumm. Jedenfalls bringt es auch nichts, die Ports zu forwarden, wenn beide auf demselben Port lauschen *grml* Na toll ... dann werde ich wohl mal die Teledoof anschreiben und fragen wie es mit deren Router funktioniert, sofern es überhaupt geht. Gruss, Puni
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Zusätzlich, wie xabbuh schon sagte, es ist ein enormes Sicherheitsleck, dass die Adminoberfläche per default aus dem Internet zu erreichen ist. Sowas gehört nicht in dieser Art konfiguriert. Ich hoffe du hast ein ordentliches Passwort gesetzt...
|