ubuntuusers.de

Snaps Upgrade

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3289

Mir ist aufgefallen bei einem Snap upgrade über das Terminal das ich in letzter Zeit oft durchführe:

sudo snap refresh

das Firefox aktualisiert wird, dies war in vorherigen Versionen ja in den .deb Paketen enthalten und wird seit geraumer Zeit als snap mitgeliefert. Grundsätzliche Frage, sorry, das ich grundlegendes wieder frage.

Ich führe immer ein sudo apt update && sudo apt dist-upgrade durch. Hier werden ja keine snaps aktualisiert.

Ist also die einzige Möglichkeit die snaps zu aktualisieren

sudo snap refresh

?

Wenn ich die Aktualisierungsverwaltung anklicke (graphisch) ist mir aufgefallen das nicht immer alle Pakete aktualisiert werden, führe ich dann sudo apt update && sudo apt dist upgrade durch sind oft Pakete zu aktualisieren die die graphische Aktualisierungsverwaltung nicht durchgeführt hat. Darüber hinaus wird hier auch kein Firefox mehr aktualisiert.

Beinhaltet die Aktualisierungsverwaltung (Graphisch ) auch snap Programme?

Wie aktualisiere ich also in Zukunft wichtige Programme wie den Firefox Browser.

Oder kann ich das über Ubuntu-Software (auch graphisch) durchführen was das selbe macht wie sudo snap refresh ?

ecki67

Avatar von ecki67

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Niedersachse

Spacetaxi schrieb:

Ist also die einzige Möglichkeit die snaps zu aktualisieren

sudo snap refresh

Laut wiki geschieht das automatisch https://wiki.ubuntuusers.de/snap/#Snaps-aktualisieren Ist aber möglich dies so zu tun bei einer Terminal Aktualisierung

Wenn ich die Aktualisierungsverwaltung anklicke (graphisch) ist mir aufgefallen das nicht immer alle Pakete aktualisiert werden, führe ich dann sudo apt update && sudo apt dist upgrade durch sind oft Pakete zu aktualisieren die die graphische Aktualisierungsverwaltung nicht durchgeführt hat. Darüber hinaus wird hier auch kein Firefox mehr aktualisiert.

die graphische nutze ich nicht, habe schon oft hier gelesen, dass das oft so ist.

Beinhaltet die Aktualisierungsverwaltung (Graphisch ) auch snap Programme?

Nein. Nur die deb Paketquellen und esm Paketquellen (bei pro enabled)

wenn Du apt verwendest ist dist-upgrade nicht dokumentiert

sudo apt update && sudo apt full-upgrade

wäre die richtige Auswahl

Grüße ecki

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3289

ecki67 schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Ist also die einzige Möglichkeit die snaps zu aktualisieren

sudo snap refresh

Laut wiki geschieht das automatisch https://wiki.ubuntuusers.de/snap/#Snaps-aktualisieren Ist aber möglich dies so zu tun bei einer Terminal Aktualisierung

Anscheinend nicht automatisch, ich habe gerade auf der andern Partition mein aktuelles Ubuntu 23.04 aufgerufen. das Gleiche wie bei 22.04 (LTS) Ich hatte schon lange Zeit keine Aktualisierungen mehr vorgenommen und dort sudo snap refresh ausgeführt. Sehr wichtige Aktualisierungen (gnome, firefox, ec.) mussten angestoßen werden - sudo snap refresh. Wann soll das automatisch erfolgen, das heißt wie veraltet muss es sein damit das automatisch stattfindet? Denn Firefox soll möglichst immer aktuell gehalten werden.

sudo apt update && sudo apt dist-upgrade ist das Erste was ich tue wenn bei mir Ubuntu hochfährt, seit Jahren... Wollte mich nur erkundigen, (die graphische führe ich ganz selten aus)

Danke ansonsten für die Infos, Ecki

ecki67

Avatar von ecki67

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 62

Wohnort: Niedersachse

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3289

Danke Dir ☺

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

immer über den Terminal mit sudo snap refresh. Wie bei der meisten Software gilt: laufende Programme können nicht aktualisiert werden. Also vor dem Refresh Firefox & Co schließen.

Gruß, noisefloor

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3289

Danke! ☺

Antworten |