ubuntuusers.de

Unterschiedliche Steps zum Kernel Update

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

gboos

Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Seit Kernel Release 3.8 und den darauf folgenden Kernel Updates 3.8.1 - 3.8.2 und nun 3.8.3 muss ich jedesmal auf verschiedenen Maschinen "fatale" System-Crahses erfahren. Ich fahre momentan nach wie vor Version 12.04 LTS x86_64 und hatte bis Kernel 3.7.9 keinerlei Probleme mit Kernel Updates. Nach mehreren Tests mit diversen Neuinstallationen ist mir folgender Umstand aufgefallen. Von zwei verschiedenen Methoden kommt es seit Kernel Release 3.8 bei Anwendung einer Methode immer zu Fehlern und System-Crashes. Sollte bei der "fehlerhaften" Methode das Update dochmal ohne Fehler durchlaufen, dann kommt es spaeter im Betrieb regelmaessig zum Kernel-Panic. Hier beide Methoden (Beispiel Kernel-Update auf Version 3.8.2) mit folgenden Fragen :

  1. Was hat sich eventuell bei dem Kernel-Update-Prozess seit Kernel Release 3.8 geaendert und bezieht sich das Problem nur auf Version 12.04 LTS ?

  2. Was ist an der fehlerhaften Methode eventuell falsch ?

METHODE MIT FUNKTION

1
2
3
4
5
cd /tmp
wget http://dl.dropbox.com/u/47950494/upubuntu.com/kernel-3.8.2 -O kernel-3.8.2
chmod +x kernel-3.8.2
sudo sh kernel-3.8.2
sudo reboot

METHODE MIT FEHLERN

1
2
3
4
cd /Downloads
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-headers-3.8.2-030802-generic_3.8.2-030802.201303031906_amd64.deb http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-headers-3.8.2-030802_3.8.2-030802.201303031906_all.deb http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-image-3.8.2-030802-generic_3.8.2-030802.201303031906_amd64.deb http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-image-extra-3.8.2-030802-generic_3.8.2-030802.201303031906_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb
sudo reboot

Vielen Dank - Gruesse Mike

Bearbeitet von redknight:

Formatchaos aufgeräumt. Bitte nutze die Möglichkeiten der Forensyntax

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Von Ubuntu-Kernel 3.8.0-2 zu -3 ist etwas geändert worden (Graphic Stack, was genau, weiß ich nicht), so daß auch eine bestimmte nvidia-Version nicht mehr funktioniert hat. Andere Version installiert, alles OK. 3.8.0-13 funktioniert zumindest auch unter Quantal.

Weshalb Du auch immer solche Kernel einsetzt, Du solltest zumindest die vollständigen verwenden, nicht die Mainline-Kernel.

gboos

(Themenstarter)
Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Vielen Dank fuer die prompe Antwort. Die Sache mit den Mainline-Kernels ist mir durchaus bewusst. Allerdings habe ich seit Kernel 2.6x immer mit Mainline-Kernels gearbeitet und nie wirklich Probleme gehabt. Bis jetzt. Allerdings haengt da sglaube ich nicht mit den Kernels an sich zusammen, sondern an der "Installationsfolge" and sich. Was mir nur nicht verstaendlich ist, das die gleichen Kernel in eben einer "Installationsfolge" nicht funktionieren. Dieser bestimmte und jetzt fehlerhafte Weg der Installation hat aber bis Kernel 3.7.9 einwandfrei funktioniert. Nur seit Kernel 3.8 eben nicht mehr. Ich komme einfach nicht drauf warum.

Trotzdem danke und vielleicht kann sich ja noch jemand etwas denken oder hat einen Ansatz des Problems.

Viele Gruesse Mike

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Welche Installationsreihenfolge? Das macht man mit dpkg. Es geht auch nicht darum, daß Mainline-Kernels "keine Probleme" bereiten. Denen fehlen schlicht die Ubuntu-typischen Zusätze, allein schon die AppArmor-Unterstützung.

1
2
3
4
5
6
7
8
mkdir -p ~/Downloads/kernel/3.8.0-13.23/64bit/
cd ~/Downloads/kernel/3.8.0-13.23/64bit/
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-headers-3.8.0-13_3.8.0-13.23_all.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-headers-3.8.0-13-generic_3.8.0-13.23_amd64.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-image-3.8.0-13-generic_3.8.0-13.23_amd64.deb
# wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-libc-dev_3.8.0-13.23_amd64.deb
sudo dpkg -i linux*.deb
sudo reboot


Welche GPU ist verbaut, welcher Treiber installiert?

1
lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern/ and print'

gboos

(Themenstarter)
Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Genau die von Dir beschriebene Abfolge (siehe mein Eingangspost) crasht bei mir seit Kernel 3.8. Wenn sie nicht bei der Installation crasht dann gibt es eben regelmaessig Kernel-Panic. Die andere Abfolge eben nicht. Warum? Mir erschliesst sich das einfach nicht. Treiber schliesse ich aus, da es die gleichen Kernels sind.

Trotzdem zur verbauten GPU und installierte Treiber :

08:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GF104 [GeForce GTX 460] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
	Kernel driver in use: nvidia
	Kernel modules: nvidia_current, nouveau, nvidiafb

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Installiere mal die Backports-Kernel! Die ziehen den neueren Graphic Stack von zumindest Quantal nach.

1
sudo apt-get install linux-generic-lts-quantal linux-headers-generic-lts-quantal linux-image-generic-lts-quantal

Desweiteren solltest Du einen aktuellen nvidia v310.x oder v313.x installieren.

gboos

(Themenstarter)
Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Ja ist ja alles richtig, verstehe ich ja auch und kann nachvollziehen worauf Du hinaus moechtest. Ich habe 12.04.2 LTS mit der Alternate CD schon jeweils auf/mit 3.5.26 installiert. Bin da gar nicht auf 3.2.37 und dann Update auf 3.2.38 gegangen. Somit muesste der Quantal-Stack bereits installiert sein. Nur warum sollte es ein Treiber/Stack Problem sein, wenn die gleichen Kernels mit der einen Art der Installation Probleme machen, die jeweils bis 3.7.9 einwandfrei funktuinierten? Vielleicht sollte ich auch noch erwaehnen das die Probleme auch in einer VM auftreten. Somit schliesst es eigentlich Treiber/Stack-Probleme aus.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

gboos schrieb:

Nur warum sollte es ein Treiber/Stack Problem sein, wenn die gleichen Kernels mit der einen Art der Installation Probleme machen, die jeweils bis 3.7.9 einwandfrei funktuinierten?

"Art der Installation", ich weiß echt nicht, was Du meinst.

Was glaubst Du eigentlich, weshalb ich Dir das Problem ab 3.8.0-3 habe bestätigen können und auch das mit bestimmten nvidia weiß? Ich sauge mir das nicht aus den Fingern.

Vielleicht sollte ich auch noch erwaehnen das die Probleme auch in einer VM auftreten.

VirtualBox: v4.2.8 ermöglicht Linux-Kernel 3.8 (seit Freitag gibt es v4.2.10)

Somit schliesst es eigentlich Treiber/Stack-Probleme aus.

Nein.

gboos

(Themenstarter)
Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Schau mal. Die Probleme treten ja nicht nur mit Kernel 3.8.3-030803-generic auf, sondern auch mit 3.8.2-030802-generic und 3.8.1-030801-generic ... Jeweils AMD64.

Mit dieser Abfolge bekomme ich keinerlei Fehler waehrend der Installation und auch keine Kernel-Panic im Betrieb :

cd /tmp
wget http://dl.dropbox.com/u/47950494/upubuntu.com/kernel-3.8.2 -O kernel-3.8.2
chmod +x kernel-3.8.2
sudo sh kernel-3.8.2
sudo reboot

Mit dieser Abfolge bekomme ich immer eine Fehlermeldung waehrend der Installation oder regelmaessige Kernel-Panic im Betrieb :

cd /Downloads #Ordner <Downlaods> ist immer leer so das keine weiteren deb's geladen werden koennen.
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-headers-3.8.2-030802-generic_3.8.2-030802.201303031906_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-headers-3.8.2-030802_3.8.2-030802.201303031906_all.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-image-3.8.2-030802-generic_3.8.2-030802.201303031906_amd64.deb 
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v3.8.2-raring/linux-image-extra-3.8.2-030802-generic_3.8.2-030802.201303031906_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb
sudo reboot

An Deiner Versionsbezeichnung gibt es sicher nichts auszusetzen. Ich wusste jedenfalls von welchem Kernel Du sprichst. Das der Kernel mit bestimmten NVIDIAS Probleme macht ist ja bekannt und hat meines Erachtens aber auch nix mit der Abfolge des Kernel-Updates zu tun. Darum geht es mir doch. Denn die Installation in einer VM ist eine vollkommen andere Hardware-Simulierung mit den gleichen Problemen.

Gruesse Mike

EDIT1 : Muss mich berichtigen ... Installation fand mit Kernel 3.5.25-generic statt. Somit ist es nicht der Quantal-Stack. Gehe dem nochmal nach.

EDIT2 :

axt schrieb:

Installiere mal die Backports-Kernel! Die ziehen den neueren Graphic Stack von zumindest Quantal nach.

1
sudo apt-get install linux-generic-lts-quantal linux-headers-generic-lts-quantal linux-image-generic-lts-quantal

Desweiteren solltest Du einen aktuellen nvidia v310.x oder v313.x installieren.

Ja das haette ich dann doch mal lassen sollen. Nix geht mehr ..... Frei nach dem Motto mache nix was nix mit Deinem Problem zu tun hat ... Mit einem genuegsamen LoL wuensche ich eine gute Nacht .....

gboos

(Themenstarter)
Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Tja da bleibt der richtige Kernel-Benenner unterm Tisch 😉 mit seinem Bloedsinn. Schade. Eigentliches Problem aber noch nicht geloest.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Du meinst tatsächlich, daß, wenn Du einen Anderen dümmlich beleierst, der Dir in irgendeiner Form noch helfen wird? Oder Dir überhaupt irgendjemand helfen muß? Vor allem mit Deinem Ansinnen, daß man sich irgendwelche Kernels von irgendeinem Dropbox-Account, sprich von irgendwoher, installiert, nur um Deine merkwürdigen Spielereien nachvollziehen zu können. Ich bin 'raus aus diesem Thread.

gboos

(Themenstarter)
Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Ach Du liebe Axt, wenn Du so impertinent auf Deine Kernel-Bezeichnung pochst, dann musst Du Dich nicht wundern. Und Deine Anspielung auf die "Dropbox"-Kernels passt auch nicht. Wenn Du sie Dir mal antun moechstest und vergleichst, dann sind es die gleichen Kernels. Die Abfolge mit den "Dropbox"-Kernels funktioniert, die mit den "Ubuntu"-Kernels nicht. Egal. Danke fuer die Aufmerksamkeit.

Einen schoenen Tag.

gboos

(Themenstarter)
Avatar von gboos

Anmeldungsdatum:
1. März 2013

Beiträge: 37

Kernel Update auf 3.8.4

Wieder mit Abfolge 1 kein Fehler. Abfolge 2 f... up. Wie vorher beschrieben. Wirklich keiner eine Idee ? Auch VM wieder das Desaster.

Gruesse Mike

Antworten |