ubuntuusers.de

Startprogramme? Screenlets? Und andere Probleme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

TIIUNDER

Avatar von TIIUNDER

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2006

Beiträge: 224

Wohnort: Berlin

Also ich habe heute, mutig gleich am ersten Tag 😉, das neue Ubuntu raufgehauen und bin irgendwie völlig überfordert mit Unity, obwohl ich es schon in den vergangenen Wochen immer wieder in der Virtuellen Maschine getestet habe.

Irgendwie empfinde ich das Ganze als absoluten Rückschritt, dann man findet NICHTS mehr wieder, außer die paar Buttons der Launch Bar. Alles basiert nur noch auf Kommandos und Suchen (als ob ein normaler Mensch das alles im Kopf hätte).

Aber hier erstmal meine akuten Probleme:

- Screenlets: Die Hälfte (wenn nicht sogar mehr) meiner alten Screenlets fehlt oder funktioniert überhaupt nicht mehr, oder starten nicht automatisch (Autostart)

- Wo sind die Startprogramme hin? Also Programme, die automatisch starten sollen?

- Wo kann ich einstellen, wie viele Arbeitsflächen ich haben will?

- Wie soll ich den Verlust der Tray-Leiste ausgleichen? Mir fehlt da jetzt z.B. das Dropbox Icon.

Mehr Probleme fallen mir bestimmt später auch noch auf, und vielleicht sogar nicht nur mir ☹

Ich hoffe ich gewöhne mich daran... Wenn ich Mac-Style gerne hätte, würde ich mir so ein blödes Ding kaufen -.-

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Siehe Unity und logge dich mal aus und wähle dann unter Session: "Gnome Classic". 😉

siedhuss

Anmeldungsdatum:
9. März 2011

Beiträge: 34

schau dir mal den dieses topic an, vielleicht hilft dir das.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/panel-frage-2/

esierp

Anmeldungsdatum:
28. April 2011

Beiträge: Zähle...

- Wo sind die Startprogramme hin? Also Programme, die automatisch starten sollen?

Rechtsklick auf das "Ausschaltsymbol" und dann Ganz unten Systemeinstellungen dort gibt es die Startprogramme

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

esierp schrieb:

- Wo sind die Startprogramme hin? Also Programme, die automatisch starten sollen?

Programme findet man am einfachsten, wenn man auf das "Anwendungen" Icon klickt oder Super+a drückt und dann den Programmnamen eingibt (oder einen Teil)

In deinem Beispiel reicht Super+a start

Rechtsklick auf das "Ausschaltsymbol" und dann Ganz unten Systemeinstellungen dort gibt es die Startprogramme

Ob rechts oder links ist egal. Das gesamte Menü im oberen Panel (auch das Application Menü) reagiert auf beide Tasten.

TIIUNDER

(Themenstarter)
Avatar von TIIUNDER

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2006

Beiträge: 224

Wohnort: Berlin

Und wie sieht es eigentlich mit den Screenlets aus? Warum starten die nicht? Sobald ich Screenlets anwerfe (was eigentlich auch direkt nach dem Anmelden geschieht), dann starten die Screenlets nicht, obwohl sie auf Autostart gestellt sind.

al.toe

Avatar von al.toe

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: Zähle...

burli schrieb:

Programme findet man am einfachsten, wenn man auf das "Anwendungen" Icon klickt oder Super+a drückt und dann den Programmnamen eingibt (oder einen Teil)

Einfach nur Super (also das Dash) und den Programmnamen eintippen funktioniert auch ganz gut. Enter direkt nach dem Tippen startet den ersten angezeigten Eintrag, mit (Umschalt +) Tab oder mit den Pfeiltasten kann man zwischen den Einträgen wechseln oder einfach die Maus benutzen. Diese Möglichkeit finde ich am praktischsten. Mit Rechtsklick auf das "Anwendungen" Icon öffnet sich ein Menü zur Vorauswahl nach Themen, wie im Gnome-Hauptmenü.

TIIUNDER schrieb:

- Wo kann ich einstellen, wie viele Arbeitsflächen ich haben will?

Im CCSM unter "Allgemeine Optionen" im Reiter "Desktop-Größe".

TIIUNDER

(Themenstarter)
Avatar von TIIUNDER

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2006

Beiträge: 224

Wohnort: Berlin

OK,danke für eure Hinweise. Mittlerweile habe ich mich ganz gut in Unity reingefummelt, auch wenn mir hier und da noch Bugs begegnen.

Das mit den Screenlets habe ich jetzt inwzischen auch hinbekommen (den Autostart) Man muss die Screenlets, die schon auf Autostart gestellt sind, den Haken bei Autostart wegmachen und wieder anhakeln.

Der Grund dafür ist folgender:

Die Autostart-Einträge sind noch auf "/usr/share/screenlets/SCREENLET_PLUGIN" eingestellt. Nach dem ab- und anhakeln wird es auf "/usr/share/screenlets/screenlets-pack-basic/SCREENLET_PLUGIN" gesetzt. Denn das ist das neue Verzeichnis unter Natty Narwhal 😉

Antworten |