ubuntuusers.de

neu installiertes jj-ubuntu und aufhängtendenzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

welli

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 10

Hallo ihr, ob ich hier so richtig bin, weiss ich nicht. Aber ich versuchs einfach mal ☺ ich hab nun bei meiner Freundin die aktuelle ubuntu-version installiert. (ein acer notebook) Nun friert beim Hochfahren oft die Tastatur/Maus ein, geht dann nach einem Neustart wieder udn auch firefox hängt sich auf. Was kann ich da tun? Gibt es da Abhilfe?

lg welli

PS: Danke nochmal für die Antworten für mich von vor ein paar Wochen ☺ Hab nun die aktuelle Version udn alles läuft super.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Für die meisten Leute dürfte der Rechner nicht einfrieren, wäre ja auch ne Katastrophe 😉. Insofern wäre es vielleicht besser, wenn du uns ein paar Infos hinterlässt, um was für einen Laptop es sich handelt, was für Hardware, Fehlerlogs etc. ansonsten müssen wir die Weitwinkelkristallkugel raussuchen 😉.

Wenn sich der Rechner "aufhängt", reagiert dann zB. noch der Kernel? Magic SysRQ Don't Zap

welli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 10

nabend ☺ öhm.. fragen über fragen... also es gibt keine Fehlermeldungen. Es passiert einfach nix mehr. Gar nichts. Und weder mit der Maus noch mit der Tastatur lässt sich noch irgendwas machen. Darum kann ich nicht wirklich sagen, ob der Kernel dann noch da ist, weil ich nix mehr ansteuern kann. Die Neustart-Kombo kannte ich noch nicht, die werd ich mal testen.

Es ist ein acer notebook mit intel, 1 Giga DDR 2. Was brauchts sonst noch?

danke schonmal

lg welli

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Die Modellbezeichnung wäre nett, dann kann man gucken welche Komponenten verbaut sind, bzw. meist gibt es auch einen freundlichen Blogger mit genau demselben Schleppi, der ggf. das Problem schon eingekreist hat. Wenn die angesprochenen Tastenkombinationen noch funktionieren, hat sich der Kernel nicht (vollständig) gefressen, dann könnte man schon ein paar Sachen ziemlich sicher ausschließen.

welli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 10

also das Modell ist : aspire 5570z/5572ZWXNi

und wir haben nun mit der tastatur folgendes.. passwort im Terminal ändern. Und nachdem man sudo passwd ..eingeben und nach der Zeile geht nichts mehr im Terminal. Hilft das weiter?

lg welli

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Ich weiss ja nicht aus welchem Grund ihr das Passwort ändern wollt, aber wenn ihr sudo verwendet, gibt es generell keine Rückmeldung, wenn ihr das Passwort eintippt. Das ist absichtlich so, damit nicht jemand im Nachhinein im Terminal noch die Anzahl der Sternchen o.ä. lesen kann. Insofern einfach brav Passwort eingeben und Enter drücken.

Was die Probleme angeht, der Laptop verwendet laut Internet nen Intel-Grafikchipset. Das kann unter Jaunty evtl. zu Problemen führen (Siehe JauntyFAQ, vielleicht hilft es euch, eine ältere Distribution zu verwenden, bis karmic koala rauskommt.

welli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 10

super.danke ☺

was man nicht noch so alles lernen muss. aber lohnt auf jeden Fall.

lg welli

Antworten |