ubuntuusers.de

sourcecodes mit installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

thepower

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2010

Beiträge: 65

Hallo, da ich ursprünglich zu linux wechselte da mir das "Windows-Bilder-gewichse" nicht gefiel, begann ich mit Suse-Linux. Dann musste ich irgendwann kurzfristig wechseln, weil meine Wlan-Karte nicht lief mit Suse... Also wechsel zu Ubuntu... Das ist auch alles ziemlich einfach! Problem: Bei Suse konnte man damals einstellen, dass alle Sourcen geladen und kompiliert wurden, wenn etwas nicht funktionierte konnte man im Code suchen... schwierig, aber gut.

Möchte gerne alle System-, Oberflächen- und Arbeitsprogramme mit dem Sourcecode auf meinem Rechner installieren weil, Apache, PhpMy... Touchpad manchmal funktioniert und manchmal nicht... Also muss irgendwo ein fehler sein, den kann ich nicht suchen weil binärcode lesen ist ziemlich mühsam... oder bei dieser Menge an Code unmöglich...

Google verrät mir keine Lösung, Ubuntuuser... erzählt mir wie ich pakete aus Sourcecode kompiliere... usw. Weiss irgendjemand wie man mit kompletten Sourcecode installiert oder muss ich wirklich zu LFS (Linux From Scratch) wechseln?

Vielen Dank

Moderiert von redknight:

verschoben

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Das geht mit apt-get, wie auch dessen manpage verrät.

sudo apt-get sources PAKETNAME

Der wird natürlich nur heruntergeladen, nicht installiert.

Denn Quellcode kann man nicht installieren.

thepower

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2010

Beiträge: 65

Vielen Dank, werde dann mal gleich anfangen zu laden...

thepower

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2010

Beiträge: 65

Leider nicht die Lösung die ich suche... also weg mit dem Mist und zurück zu BSD...

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

thepower schrieb:

Leider nicht die Lösung die ich suche... also weg mit dem Mist und zurück zu BSD...

Wäre schön, wenn Du erklären könntest, was Du eigentlich suchst und warum es nicht funktioniert. Und pauschalierende Urteile, wie "Mist" sind auch nicht wirklich hilfreich. Viel Spaß mit BSD.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

thepower schrieb:

also weg mit dem Mist und zurück zu BSD...

Ja, bei macOS funktioniert das besser mit dem "Quellcode" installieren.😈

Antworten |