ubuntuusers.de

Parley vollständig deinstallieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Ulreum

Avatar von Ulreum

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2009

Beiträge: 140

Ich habe Probleme mit Parley- Ich kann entweder eine sehr unvollständige englische Version bekommen oder eine korrekte, die beim Öffnen des Editors abstürzt. Es muss noch irgendwelche alten Dateien geben, die jede Deinstallation und anschließende Löschung aller Verzeichnisse und Dateien mit Parley im Namen überleben.

Moderiert von XM-Franz:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen (Welche Themen gehören hier her und welche nicht?) in jedem Forenbereich. Danke.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Zeige zu Parley bitte folgendes

sudo apt-get purge parley

unzensiert und vollständig (einschließlich Prompt 1 und Prompt 2) hier im Codeblock.

Ulreum

(Themenstarter)
Avatar von Ulreum

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2009

Beiträge: 140

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
$ sudo apt-get purge parley
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  kinit kio kross krosspython libkf5kiontlm5 libkf5krosscore5 libkf5krossui5
  libkf5newstuff-data libkf5newstuff5 liboxideqt-qmlplugin libqqwing2v5
  parley-data qml-module-qt-labs-folderlistmodel qml-module-qt-labs-settings
  qml-module-ubuntu-onlineaccounts qml-module-ubuntu-web
  qtdeclarative5-accounts-plugin qtdeclarative5-qtquick2-plugin
  unity-webapps-qml
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  parley*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 1.810 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »unity-scope-chromiumbookmarks« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
(Lese Datenbank ... 1065521 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von parley (4:15.12.3-0ubuntu1) ...
Trigger für gnome-menus (3.13.3-6ubuntu3.1) werden verarbeitet ...
Trigger für bamfdaemon (0.5.3~bzr0+16.04.20160824-0ubuntu1) werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf-2.index...
Trigger für desktop-file-utils (0.22-1ubuntu5) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.59ubuntu1) werden verarbeitet ...

Ulreum

(Themenstarter)
Avatar von Ulreum

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2009

Beiträge: 140

Ich habe alle unbenötigten Pakete deinstalliert. Im Editor-Modus folgt nach 3 Sekunden der Absturz "parley crashed with SIGSEV in call_init()" Terminal sagt: "Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)"

Ulreum

(Themenstarter)
Avatar von Ulreum

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2009

Beiträge: 140

Ich habe jetzt eine stabile deutsch-englische Version von Parley, die selbst keine Dateien erstellen kann. Alle Versuche, das Program mit allen Einstellungen und Dateien komplett zu löschen, sind gescheitert. Irgendwelche Dateien liegen wohl in anderen Verzeichnissen und beinhalten Einstellungen von Parley. Ich würd's wirklich gern sauber neu installieren. Hat jemand eine Idee?

Antworten |