ubuntuusers.de

Spielwiese einrichten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

JanLu

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2024

Beiträge: 13

Hallo,

würde gerne Linux-Befehle lernen und üben. Wie kann ich denn eine Spielwiese einrichten oder Begriffe für die konsole lernen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4369

sudo <tabulatortaste><tabulatortaste>
Display all 4282 possibilities? (y or n)

man befehl

Manpages Ich teste neues, was viel ändert, gerne in einer virtuellen Maschine. Virtualbox.

Viele Befehle werden aber auch im Wiki erklärt.

Ich bin auch mal in Muon die gesamte Paketliste auf der Suche nach interessanten Paketen/noch nicht installierten Befehlen durchgegangen. Kann man ja auf mehrere Tage aufteilen. Was mit a anfägt, heute; was mit b anfängt, morgen...

U0679 Team-Icon

Supporter
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 792

Wohnort: LUG Itzehoe

JanLu, da würde ich Dir auch eine virtuelle Maschine empfehlen. Dort kannst Du Dich dann nach Herzenslust austoben im Terminal und sollte beim „spielen“ etwas kaputt gehen, entweder die VM zurück setzen, sofern Du einen Restore Pint vorher angelegt hast, oder fix neu installieren.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Der Klassiker: Linux auf einem Blatt

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

verdooft schrieb:

Ich teste neues, was viel ändert, gerne in einer virtuellen Maschine. Virtualbox.

Ja, so mache ich es meistens auch (vor allem, weil ich direkt auf der Maschine jetzt eine andere Distribution installiert habe). Für den Anfang, und um zu lernen und üben, reicht aber auch ein einfaches Verzeichnis unter $HOME, das nur diesen Zwecken dient. Dort kann man sich dann auch beliebig viele Unterverzeichnisse einrichten, Dateien kopieren oder selbst anlegen, u.s.w.

U0679 schrieb:

Dort kannst Du Dich dann nach Herzenslust austoben im Terminal und sollte beim „spielen“ etwas kaputt gehen, entweder die VM zurück setzen, sofern Du einen Restore Pint vorher angelegt hast, oder fix neu installieren.

Das stimmt auch wieder: sobald man sich an Befehle wagt, die ins System eingreifen, ist das sicher noch am Sinnvollsten.

JanLu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2024

Beiträge: 13

oder gibt es vielleicht einen Kurs den man umsonst machen kann damit die Befehle wenigstens ne brauchbare systhematik für mich haben?

Muon gibt es für Kubuntu leider nicht mehr

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

JanLu schrieb:

oder gibt es vielleicht einen Kurs den man umsonst machen kann damit die Befehle wenigstens ne brauchbare systhematik für mich haben?

Ein paar Hinweise, wie z. B. hier wurden dir ja schon gegeben. Ergänzend dazu möchte ich noch auf die Befehlsübersicht verweisen: dort kannst du dir ja erst einmal die für dich interessanten Befehle heraussuchen und schauen, wie du damit zurecht kommst. Ansonsten wird die Suchmaschine deines Vertrauens sicher etwas Passendes finden.

JanLu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2024

Beiträge: 13

Danke vielmals, das hat mir sehr geholfen. Die Übersicht habe ich schon ausgedruckt

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16663

Hallo JanLu,

Bitte nicht vergessen, den Thread dann auf gelöst zu setzen. Danke

Gruss Lidux

Antworten |