ubuntuusers.de

Installation Ubunt geht nicht bei check files

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

rammi22

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich versuche seit Stunden Ubuntu 20.04 nach der Live USB auf meinem PC zu installieren, aber über Check files komme ich nicht hinaus. wie der hier helfen auch nicht.

Erstellt hab ich den Stick mit Rufus. Hier der screenshot zur Erstellung:

https://media-cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/temp/fb13f8d99fb3462161b3867613d8f517

**** Ergänzung *****

Press Ctrl + C

funktioniert auch nicht 😕

Was kann ich da machen?

Bilder

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 291

Hallo,

eine Frage, hat dein Stick tatsächlich 128GB? In Rufus würde ich als Partitionsschema GPT wählen. Und im Uefi-Bios Secureboot deaktivieren. Als alternative kannst du auch Ventoy nehmen: https://www.ventoy.net/en/index.html. Ist open source, für Linux und Windows. Auf den Stick installieren .iso/.img auf den Stick kopieren, Rechner neu starten.

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

whoosename schrieb:

Hallo,

eine Frage, hat dein Stick tatsächlich 128GB? ...

Jo, ist das ein Problem? Da ist nix weiter drauf

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

whoosename schrieb:

Hallo,

In Rufus würde ich als Partitionsschema GPT wählen. Und im Uefi-Bios Secureboot deaktivieren. ...

Jetzt bin ich am file check vorbei und schaue auf einen Geparden (Startbildschirm?) ohne weitere Optionen...

Sorry, das war ein Schnellschuß, es ist wohl das (leere) Destkop.

Aber ich erwarte eigentlich eine Option Ubuntu auf eine vorhandene Festplatte zu installieren

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 291

rammi22 schrieb:

Jo, ist das ein Problem? Da ist nix weiter drauf

Nö, nur reine Neugier.

Könnte ein fehlerhaftes .img sein. Ubuntu erneut herunterladen md5summe prüfen und einen neuen Livestick erstellen.

Btw. in deiner Signatur vorhin stand noch Ubuntu 14.04, also gehe ich davon aus, das du keine zu neue Hardware verbaut hast.

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

whoosename schrieb:

...Btw. in deiner Signatur vorhin stand noch Ubuntu 14.04, also gehe ich davon aus, das du keine zu neue Hardware verbaut hast.

Na ja, die Signatur war ein paar Jahre alt. Ich hatte die letzten Jahre mit Windows gearbeitet, für ein neues Projekt brauch ich paralell eine Linux Installation

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16793

Hallo rammi22,

Hersteller, Typ und Bezeichnung des Rechners, sowie CPU, Größe Arbeitsspeicher und Grafikkarte / chip.

PS: Wurde das Fastboot / der Schnellstart von W10 und im EFI deaktiviert. Ist der EFI aktuell ?

Gruss Lidux

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

Lidux schrieb:

...Hersteller, Typ und Bezeichnung des Rechners, sowie CPU, Größe Arbeitsspeicher und Grafikkarte / chip.

Hersteller: Akoya (Medion) P5105 MD8856/2414 CPU: Intel Core i5-4460, 3.20 GHz 3201 MHz Arbeitsspeicher: 16 GB Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

Lidux schrieb:

..PS: Wurde das Fastboot / der Schnellstart von W10 und im EFI deaktiviert. Ist der EFI aktuell ?

Eine Fastboot-Option oder ähnliches finde ich nicht, also wird die wohl nicht geben

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

Ich habe jetzt den USB-Port gewechselt und sehe den Startbildschirm sowie meine Mouse, aber sonst passiert nix. Sowohl bei Kubuntu 20.04 als auch bei Ubuntu20.04.

@Lidux , ist ja nett das du dich beteiligst, aber irgendwie bist du mitten im Satz ausgestiegen, vielleicht kannst du den helfend ergänzen?

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 291

Guten morgen,

rammi22 schrieb:

Eine Fastboot-Option oder ähnliches finde ich nicht, also wird die wohl nicht geben

Du hast ein (U)EFI, also hast du auch Fastboot (Schnellstart; sollte hier kein Problem sein) und Secure Boot. Abschalten! Lies dich hier einmal ein: EFI Grundlagen

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3791

Eine Fastboot-Option oder ähnliches finde ich nicht, also wird die wohl nicht geben

Der Schnellstart muss bei Dualboot (wenn einstellbar) im UEFI und unter Windows deaktiviert werden.

Anleitung für Windows 10

Anleitung für Windows 8

Außerdem würde ich mal

  • einen anderen USB-Stick probieren, wenn möglich mit nur 4, 8 oder 16 GB

  • einen USB2-Port verwenden, insofern am Gerät vorhanden

  • die Prüfsumme der ISO kontrollieren

  • die Installation mit der Bootoption nomodeset probieren (Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti)

Ist der EFI aktuell ?

Das aktuellste BIOS für dein Gerät gibts bei Medion hier.

Edit: Der Direktlink bei Medion funktioniert wohl nicht, am Besten über https://www.medion.com/de/service/ gehen und nach P5105 suchen.

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

whoosename schrieb:

Guten morgen, ...also hast du auch Fastboot (Schnellstart; sollte hier kein Problem sein) und Secure Boot. Abschalten! Lies dich hier einmal ein: EFI Grundlagen

Secure Boot ist abgeschaltet

dingsbums schrieb:

Eine Fastboot-Option oder ähnliches finde ich nicht, also wird die wohl nicht geben

Der Schnellstart muss bei Dualboot (wenn einstellbar) im UEFI und unter Windows deaktiviert werden.

Anleitung für Windows 10

Anleitung für Windows 8

Außerdem würde ich mal

  • einen anderen USB-Stick probieren, wenn möglich mit nur 4, 8 oder 16 GB

  • einen USB2-Port verwenden, insofern am Gerät vorhanden

Ja, das tat ich wie oben schon erwähnt.

Aktueller Stand:

  • Ubuntu 16.04 installiert

  • Nun versuche ich auf 20.04 zu kommen mit sudo do-release-upgrade (nach apt update und apt upgrade)

Im Moment lädt er die Dateien, mal sehen ob das klappt...

rammi22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2012

Beiträge: 277

Wohnort: Berlin

rammi22 schrieb:

Im Moment lädt er die Dateien, mal sehen ob das klappt...

Ok, Ubuntu und Win10 laufen jetzt.

Das upgrade ging nur bis 18.04, aber das reicht erstmal. Die Grafiktreiber musste ich noch installieren. Die fehelenden Treiber könnten auch die ganzen Problem ausgelöst haben, ich hatte immer beide Bilschirme an.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16793

Hallo rammi22,

Ein Upgrade auf 20.04 im laufenden System geht leider z.Zt. noch nicht .....

Gruss Lidux

Antworten |