ubuntuusers.de

Ubuntu und passende Intel / Ryzen CPU

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

World-Wide-Wombat

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

Ich würde mir gerne einen PC mit Ubuntu holen und hätte als CPU einen AMD Ryzen 5 2600 sowie einen Intel Core i5-9400F zur Auswahl. Stimmt es das Ubuntu bei Intel stabiler läuft? Habe gehört das Ryzen da wohl Probleme macht?

Bin Umsteiger von Win 7, da ich nicht zu Win 10 will. Ubuntu will ich für's Gaming und Musik machen in erster Linie nutzen.

LG WWW

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Die Aussage, dass Ubuntu auf Intel-CPUs stabiler läuft ist Blödsinn.

Anfangs machten die integrierten Grafikkarten der Ryzen-Prozessoren Probleme,das war aber 2018, mittlerweile laufen die problemlos ohne zusätzliche Treiberinstallation.

Der Ryzen 5 2600 hat gar keine integrierte Grafik und kann daher keine derartigen Probleme hervorrufen. Du benötigst zwingend eine separate Grafikkarte, die kann aber auch alt sein, Hauptsache PCI-Express (PCI würde theoretisch auch gehen).

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16768

Hallo World-Wide-Wombat,

Zitat: "Ubuntu will ich für's Gaming und Musik ...." - für ersteres nur bedingt geeignet, d.h. dazu brauchst du Windows.

Gruss Lidux

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Kann Lidux nur zustimmen, du solltest bei Windows bleiben. Für Gaming und Multimedia hat Windows sicher bessere Anwendungen.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-2600-6x-3-40GHz-So-AM4-TRAY_1247718.html

2600 ist wirklich sehr preisgünstig, wenn man mit "Tray" klar kommt. 👍

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

DJKUhpisse schrieb:

Die Aussage, dass Ubuntu auf Intel-CPUs stabiler läuft ist Blödsinn.

Anfangs machten die integrierten Grafikkarten der Ryzen-Prozessoren Probleme,das war aber 2018, mittlerweile laufen die problemlos ohne zusätzliche Treiberinstallation.

Der Ryzen 5 2600 hat gar keine integrierte Grafik und kann daher keine derartigen Probleme hervorrufen. Du benötigst zwingend eine separate Grafikkarte, die kann aber auch alt sein, Hauptsache PCI-Express (PCI würde theoretisch auch gehen).

Ich hatte gelesen das es was mit dem Zufallsgenerator zu tun hat, ist das auch behoben?

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

Lidux schrieb:

Hallo World-Wide-Wombat,

Zitat: "Ubuntu will ich für's Gaming und Musik ...." - für ersteres nur bedingt geeignet, d.h. dazu brauchst du Windows.

Gruss Lidux

Hm achso aber ich les immer wieder das Leute schreiben "Unbuntu ist inzwischen fürs Gaming auch geeignet, das ist nichtmehr so wie vor 1-2 Jahren" etc. D.h. das stimmt garnicht?

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

hakel schrieb:

Kann Lidux nur zustimmen, du solltest bei Windows bleiben. Für Gaming und Multimedia hat Windows sicher bessere Anwendungen.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-2600-6x-3-40GHz-So-AM4-TRAY_1247718.html

2600 ist wirklich sehr preisgünstig, wenn man mit "Tray" klar kommt. 👍

Was bedeutet Tray?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

World-Wide-Wombat schrieb:

Was bedeutet Tray?

Prozessoren gibt es normalerweise in einer Schachtel vom Hersteller mit Anleitung, Garantiebedingungen, manchmal auch mit Kühler, das nennt man boxed, wenn die so verkauft werden. CPUs werden aber oftmals in einem Tray gelagert, ohne spezielle Verpackung oder Kühler: https://duckduckgo.com/?t=palemoon&q=cpu+tray&iax=images&ia=images

Wird nur die CPU ohne Originalverpackung und ohne Zubehör verkauft, so werden diese CPUs Tray-CPUs genannt. Es sind aber technisch gesehen die gleichen Chips.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Lidux schrieb:

Hallo World-Wide-Wombat,

Zitat: "Ubuntu will ich für's Gaming und Musik ...." - für ersteres nur bedingt geeignet, d.h. dazu brauchst du Windows.

Da muss ich mal widersprechen, sorry 😉

https://www.protondb.com/

Seit meinem Wechsel auf Ryzen 5 3400G habe ich auch mal Steam installiert und verschiedene Games getestet. Das läuft selbst mit reinen Windows Spielen richtig gut. Und das mit der Grafik eine APU.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

bedingt geeignet

@Bleys - Das ist doch kein Widerspruch zu deiner Aussage. "bedingt geeignet" heißt schlicht, "...klappt, muß aber nicht sein..."

Bei einer dedizierten GraKa mit einer 2600, nehme ich keine -wie auch immer gearteten- Verluste in Kauf! Im übrigen machen Windows Spiele auch so genug Ärger. 🐸 Es gibt auch noch Dualboot -perfekte Lösung! Bei einer 2600 gönne ich mir eine NVME, da kann man flott wechseln . 👍

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

hakel schrieb:

bedingt geeignet

@Bleys - Das ist doch kein Widerspruch zu deiner Aussage. "bedingt geeignet" heißt schlicht, "...klappt, muß aber nicht sein..."

Bei einer dedizierten GraKa mit einer 2600, nehme ich keine -wie auch immer gearteten- Verluste in Kauf! Im übrigen machen Windows Spiele auch so genug Ärger. 🐸 Es gibt auch noch Dualboot -perfekte Lösung! Bei einer 2600 gönne ich mir eine NVME, da kann man flott wechseln . 👍

Dualboot hatte ich schonmal. Für mich kam Linux eher deshalb in betracht weil ich so oft lese das Linux doch jetzt richtig gut fürs Gaming geeignet währe. Wenn dem nicht der Fall ist werde ich bei Win 7 noch die nächsten 3 Jahre bleiben und mal schauen wie's dann weitergeht ☺

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Klar ist Linux inzwischen im Gaming richtig gut, es geht aufwärts. 👍

Windows 7 ist abgelaufen, ungepflegt und für Gaming völlig ungeeignet, ausgehend von einer AM4 Plattform mit entsprechender GraKa.

Du kannst einfach kostenlos auf Win 10 upgraden, ist in ein paar Minuten erledigt. Du kannst die Lizenz aber nicht übertragen!

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

hakel schrieb:

Klar ist Linux inzwischen im Gaming richtig gut, es geht aufwärts. 👍

Windows 7 ist abgelaufen, ungepflegt und für Gaming völlig ungeeignet, ausgehend von einer AM4 Plattform mit entsprechender GraKa.

Du kannst einfach kostenlos auf Win 10 upgraden, ist in ein paar Minuten erledigt. Du kannst die Lizenz aber nicht übertragen!

Keine Lust auf Spionage und Zwangsupdates. Deshalb weiter Win 7. Außerdem gibt es noch Updates bis Oktober 2023 für Win 7. Hab also noch bisschen Zeit ☺

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Dann kannst su auch ruhig Ubuntu 20.04 nutzen. Das wird deine Ressourcen sicher besser nutzen als ein Win 7 aus 2009! 👍

Oktober 23 müßte "Enterprise" sein ... , na hier ist kein Windows Forum.

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

hakel schrieb:

Dann kannst su auch ruhig Ubuntu 20.04 nutzen. Das wird deine Ressourcen sicher besser nutzen als ein Win 7 aus 2009! 👍

Oktober 23 müßte "Enterprise" sein ... , na hier ist kein Windows Forum.

Ja für Ubuntu hatte ich mich ja interessiert, aber dann wurde mir hier ja direkt davon abgeraten aufgrund der Tatsache das ich gerne Spiele 😀 Aber dann geb ich dem einfach mal einen Versuch, jetzt ist nurnoch die Frage: Würdest du mir dann den Intel oder den Ryzen empfehlen?

Antworten |