ubuntuusers.de

SSH

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

TheBrownShape

Avatar von TheBrownShape

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2015

Beiträge: Zähle...

Guten Tag,

ich kann mich nicht zu meinem neu aufgesetztem Raspberry Pi 3 verbinden. Ich habe diesen schon vor einiger Zeit gekauft und mich immer per SSH verbinden können. Nun habe ich ihn neu aufgesetzt (= ein neues Image auf die SD-Karte gezogen, 2017-09-07-raspbian-stretch.img). Ich kann mich nun nicht mehr auf den Pi verbinden. Auf meinem Laptop läuft Ubuntu 14.04 LTS.

Fehlermeldung:

user@user-PC ~ $ ssh pi@raspberrypi
ssh: connect to host raspberrypi port 22: Invalid argument
user@user-PC ~ $ ssh raspberrypi
ssh: connect to host raspberrypi port 22: Invalid argument
user@user-PC ~ $ ssh 192.168.2.117
ssh: connect to host 192.168.2.117 port 22: Connection refused

SSH läuft:

user@user-pc ~ $ sudo service ssh status
ssh start/running, process 1224

Ich kann den Pi auch anpingen:

user@user-pc ~ $ ping raspberrypi
PING raspberrypi.Speedport_W_921V_1_44_000 (192.168.2.117) 56(84) bytes of data.
64 bytes from raspberrypi (192.168.2.117): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.561 ms
64 bytes from raspberrypi (192.168.2.117): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.595 ms
64 bytes from raspberrypi (192.168.2.117): icmp_seq=3 ttl=64 time=0.569 ms
^C
--- raspberrypi.Speedport_W_921V_1_44_000 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2000ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.561/0.575/0.595/0.014 ms

IP ist auch nicht doppelt vergeben:

user@user-pc ~ $ sudo arp-scan -I eth0 -l | grep 192.168.2.117
192.168.2.117	b8:27:eb:1d:be:19	(Unknown)
user@user-pc ~ $ sudo arping 192.168.2.117
ARPING 192.168.2.117 from 192.168.2.107 eth0
Unicast reply from 192.168.2.117 [B8:27:EB:1D:BE:19]  1.023ms
Unicast reply from 192.168.2.117 [B8:27:EB:1D:BE:19]  1.157ms
Unicast reply from 192.168.2.117 [B8:27:EB:1D:BE:19]  1.087ms
Unicast reply from 192.168.2.117 [B8:27:EB:1D:BE:19]  1.170ms
^CSent 4 probes (1 broadcast(s))
Received 4 response(s)

Wie gesagt, vorher hatte ich das Problem nie. Der Pi hieß früher auch anders, ich hatte ihn in johann_rpi1 umbenannt.
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus!
Johann, TheBrownShape

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Könnte evtl. damit zusammenhängen.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

TheBrownShape schrieb:

user@user-PC ~ $ ssh 192.168.2.117
ssh: connect to host 192.168.2.117 port 22: Connection refused

Wie ist die Ausgabe von:

nc -zv 192.168.2.117 22

? Ist dein PI3 per WLAN mit dem Router verbunden? Welchen Router hast Du?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9627

Wohnort: Münster

TheBrownShape schrieb:

[…] Nun habe ich ihn neu aufgesetzt (= ein neues Image auf die SD-Karte gezogen, 2017-09-07-raspbian-stretch.img).

  • Hast Du denn im neuen Image den SSH-Server aktiviert? (Vgl. Post von Into_the_Pit!)

[…] SSH läuft:

  • Auf Deinem PC, aber das sagt ja nichts über den RaspberryPi aus, insbesondere nicht, ob der Server dort läuft.

user@user-pc ~ $ sudo service ssh status
ssh start/running, process 1224

TheBrownShape

(Themenstarter)
Avatar von TheBrownShape

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2015

Beiträge: 52

Into_the_Pit schrieb:

Könnte evtl. damit zusammenhängen.

Das war es! Ich wusste gar nicht, dass das "seit neustem" so ist.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
TheBrownShape

//Closed

Antworten |