ubuntuusers.de

SSH - Die Secure Shell

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Fips

Anmeldungsdatum:
14. März 2007

Beiträge: 647

Wohnort: Pottendorf

Hallo Leute,

Ich hätte wieder mal eine Frage an euch.

Ich möchte per SSH auf meinem Ubuntu-Server und auf die Firewall (IPCop) zugreifen.

Dazu muss ich mir das Paket openssh-server installieren.

Um dann auf meinen Server remote per SSH zu zugreifen z.Bsp.: von Windows Client oder einem anderen Linux Client in meinem internen Netzwerk muss ich dann die NAT-Einstellungen am Router ändern?
Oder muss ich überhaupt am Router Einstellungen ändern?
Muss ich die Ports ändern?

Wenn ich von Windows aus zugreife, dann brauche ich einen SSH-Client wie putty.exe.
Welchen SSH Client brauche ich wenn ich von einem Linux System zugreifen möchte

Ich bin über jede Antwort dankbar.

Schöne Grüße FIPS!

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Hallo,
schau mal hier: SSH
Gruß
Ubunux

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

IMHO solltest du an deinem Router nichts ändern müssen (solange es im internen Netz bleibt), wenn du von außen Zugreifen willst, musst du dem Router mitteilen zu welchem Pc er Port 22 Forwarden soll.
Putty unter Windows ist schon mal die richtige Wahl 😉
Unter Linux hast du eigentlich den ssh Client (immer?) mit dabei, einfach in der Konsole

ssh Ip-Adresse

eingeben.

Fips

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2007

Beiträge: 647

Wohnort: Pottendorf

Dort wo man sich das Tool putty.exe downloaden kann, gibt es noch ein Tool namens: pscp.exe

Stimmt das, dass man mit diesem Programm mittels Copy&Paste Dateien vom Windows Client zum Linux-Server kopieren kann?

Falls ja, weiß jemand wie das funktioniert?

MFG

Karl-Albert_Turban

Anmeldungsdatum:
4. März 2006

Beiträge: 303

Wohnort: Leonberg

meines wissens müsste es genügen, wenn du eingibst

scp <file> <file>

In der Konsole erhält man hilfe mit

$ man scp

SCP(1) BSD General Commands Manual SCP(1)

NAME
scp - secure copy (remote file copy program)

SYNOPSIS
scp [-1246BCpqrv] [-c cipher] [-F ssh_config] [-i identity_file] [-l limit] [-o ssh_option]
[-P port] [-S program] [[user@]host1:]file1 [...] [[user@]host2:]file2

.....

Antworten |