Hallo Leute,
Ich hätte wieder mal eine Frage an euch.
Ich möchte per SSH auf meinem Ubuntu-Server und auf die Firewall (IPCop) zugreifen.
Dazu muss ich mir das Paket openssh-server installieren.
Um dann auf meinen Server remote per SSH zu zugreifen z.Bsp.: von Windows Client oder einem anderen Linux Client in meinem internen Netzwerk muss ich dann die NAT-Einstellungen am Router ändern?
Oder muss ich überhaupt am Router Einstellungen ändern?
Muss ich die Ports ändern?
Wenn ich von Windows aus zugreife, dann brauche ich einen SSH-Client wie putty.exe.
Welchen SSH Client brauche ich wenn ich von einem Linux System zugreifen möchte
Ich bin über jede Antwort dankbar.
Schöne Grüße FIPS!